 |
Modellbau |
 |
Weitere
Schiffsmodelle |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Schaufelraddampfer "River Queen"
Länge 60 cm, Aufbauten aus Balsa- und Sperrholz, Eigenentwurf 1991.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Durch den Film kam der „typisch amerikanische
Raddampfer“ auf dem Mississippi River zu Ruhm, der allerdings auch auf
vielen anderen Flüssen verbreitet war. Sein flacher Rumpf und das große
Schaufelrad am Heck ermöglichten das Befahren von flachen Gewässern mit
vielen Sandbänken. Der Höhepunkt seiner Bedeutung für den
Personentransport lag etwa um die Mitte des 19. Jahrhunderts. |
 |
 |
 |
US Navy Schnellboot "PT117" und US
Navy U-Boot "Gato Klasse"
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Revell Modellbausatz US Navy
Schnellboot PT117 - Maßstab: 1:72.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Revell Modellbausatz US Navy U-Boot
"Gato Klasse" - Maßstab: 1:72.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Der U-Boote-Modellbau ist ein sehr spezieller Bereich
vom Plastikmodellbau. Das lässt sich bereits an der Zahl der
Modellbausätze erkennen. Nicht nur Technikbegeisterte sind von U-Booten
fasziniert. Für historisch Interessierte ist der U-Boote-Modellbau
ebenfalls spannend, weil U-Boote in den kriegerischen
Auseinandersetzungen des vergangenen Jahrhunderts eine bedeutende Rolle
gespielt haben. Kenner schätzen Revell-Modelle, weil sie das Original
sehr exakt darstellen. Jedes Detail ist äußerst präzise und naturgetreu
wiedergegeben. Der seltene Revell Modellbausatz US Navy "Gato-Class" im
Maßstab 1:72 hat eine Länge von 132cm. |
 |
 |
 |
Flugzeugmodelle |
 |
 |
 |
 |
 |
Der Luftraum in meiner
Arbeitsnische. Flugzeugmodelle - Maßstab: 1:72
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Rechts im oberen Bild über dem silbernen Lockheed
F-104 "Starfighter", bzw im ganz oberen Bild in der Mitte, ist die
schwarze Lockheed SR-71 "Blackbird" zu sehen. Dieses Modell habe ich am
3. November 1982 zusammengebaut. Es ist mein ältestes erhaltenes
Flugzeugmodell. Viele Modelle wurden im Lauf der Jahre ein Opfer von
Übersiedlungen oder Platzproblemen. Flugzeuge zählen zu den
klassischsten und populärsten Elementen im Modellbau. Wer sich dem
Sammeln der Produkte widmen möchte, findet im Maßstab 1:72
zahlreiche gelungene Ausführungen. Ich habe seit Kindheit weit über 300
Flugzeug-Modellbausätze aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, sowie
Moderne Militär- und auch einige zivile Flugzeuge zusammengebaut.
Von Revell, Airfix, Italeri, Dragon, Tamiya, Zvezda, Hasegawa und
anderen. |
 |
 |
 |
Orientalische Weihnachtskrippe |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Orientalische Weihnachtskrippe
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Die orientalische Weihnachtskrippe habe ich 1997
gebaut. Grundsätzliches Vorbild dafür ist die orientalische
Weihnachtskirche in der Stadtpfarrkirche in Liezen. Die Grundfläche der
Krippe ist 100 cm breit und 50 cm tief. Die Höhe mit Rückwand beträgt
auch 50 cm. Die Krippe ist aus Holz und in Matt (Bodenplatte) und weiß
Seidenmatt (Mauern) lackiert. Die Blätter der Palmen sind aus
getrockneten Thujen. In der blauen Rückwand der Krippe sind Lämpchen als
leuchtender Sternenhimmel eingarbeitet. Die Figuren sind von einem
italienischen Hersteller und aus Kunststoff. |
 |
 |
 |
Die orientalische Krippe in der
Pfarrkirche Liezen.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
|
|
 |