 |
Bilder aus
der Obersteiermark |
 |
Alle
Bilder ©
Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Der Erzberg
in der steirischen Stadt Eisenerz |
 |
Der Erzberg ist ein Berg in der steirischen Stadt
Eisenerz in der Gebirgsgruppe der Eisenerzer Alpen. Zumindest seit dem
11. Jahrhundert wird am Erzberg Eisenerz abgebaut, hauptsächlich Siderit.
Es handelt sich dabei um den größten Eisenerztagbau Mitteleuropas und
das größte Sideritvorkommen weltweit. Der auch „Steirischer Brotlaib“
genannte Berg stellt damit auch heute noch die wichtigste
wirtschaftliche Grundlage in der Region dar. Dem Erzberg verdanken
wichtige österreichische Institutionen wie die Voestalpine mit ihren
Stahlwerken in Linz und Leoben-Donawitz oder die Montanuniversität
Leoben ihre Existenz. |
 |
 |
 |
 |
 |
Der Erzberg in der Gebirgsgruppe der
Eisenerzer Alpen.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
Bergbau am steirischen Erzberg.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
Bergbau am steirischen Erzberg.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
Stolleneinfahrt am steirischen Erzberg.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Zugmaschinen am steirischen Erzberg.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Steiermark - Bezirk Leoben - Eisenerz
- Erzberg |
 |
 |
 |
Schloss
Leopoldstein und Leopoldsteiner See |
 |
Das Schloss Leopoldstein im Münichtal bei Eisenerz
in der Steiermark. Im Jahr 1434 werden mit dem Sauriesselgut und dem
Ruernschopfgut zwei bäuerliche Anwesen genannt, die bis 1665 auch
bewirtschaftet werden. Leopold Freiherr von Neidthardt zu Spathenbrunn,
Oberkammergraf in Eisenerz, vereinigte die beiden Güter und baute ab
1666 das Sauriesselgut zu einem schlossartigen Anwesen aus. |
 |
 |
 |
Das Schloss Leopoldstein im Münichtal
bei Eisenerz in der Steiermark.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Das heutige Erscheinungsbild des Schlosses neben dem
Leopoldsteiner See ist durch historisierende Elemente nach dem Vorbild der
bayrischen Königsschlösser geprägt und besteht innerhalb einer
Umfassungsmauer aus lose angeordneten Haupt- und Nebengebäuden neben einem
markanten Wehrturm. Die fünf großen Säle des Schlosses weisen eine
reichhaltige Ausstattung in Form von Wandvertäfelungen, Kassettendecken,
Kachelöfen und Wappenzier auf. Die Schlosskapelle Leopoldstein ist der
Heiligen Mariä Empfängnis geweiht. |
 |
|
Das Schloss ist Internat der Bundeshandelsakademie und
Bundeshandelsschule Eisenerz und wird im Sommer vom Land Steiermark als
Jugendsporthaus genutzt. |
 |
|
 |
Das Schloss Leopoldstein im Münichtal
bei Eisenerz in der Steiermark.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Der Leopoldsteiner See ist ein Bergsee in der
Steiermark, etwa vier Kilometer nordwestlich der Stadt Eisenerz. Er
liegt in 628 m Seehöhe am Fuße der Seemauer in der westlichen
Hochschwabgruppe. Der See ist 1400 Meter lang und 370 Meter breit, seine
tiefste Stelle beträgt 31 m. Durch den See fließt der Seebach,
hauptsächlich wird er jedoch durch unterirdische Quellen gespeist. |
 |
 |
 |
 |
 |
Der Leopoldsteiner See ist ein Bergsee
in der Steiermark.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
In der Nähe dieses Sees soll einer Sage nach ein
Wassermann gefangen worden sein. Um seine Freilassung zu erkaufen,
zeigte er seinen Fängern ein Eisenerzvorkommen, den nur wenige Kilometer
entfernten Erzberg. Danach verschwand er im Wassermannsloch. |
 |
 |
 |
Narzissenfest
in Altaussee - Autokorso |
 |
Das Narzissenfest ist ein Blumenfest im
österreichischen Bad Aussee, das jährlich, seit 1959, im Frühjahr
stattfindet. Die Narzisse hat im steirischen Salzkammergut eine weiße
Blüte. Das Fest dauert vier Tage, in denen den Gästen eine Vielzahl von
Veranstaltungen geboten wird. Der Auftakt ist die Wahl der
Narzissenkönigin und zwei Prinzessinnen am Donnerstag vor dem
Festwochenende. |
 |
 |
 |
Narzissenfest in Altaussee - Autokorso.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Am Samstag des Narzissenfestes findet ein Trachtenumzug und eine
Oldtimerfahrt statt. Der Hauptteil des Festes ereignet sich am Sonntag:
Mehrere Meter hohe Figuren aus Narzissen werden bei einem Autokorso durch
die Stadt gefahren. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Narzissenfest 2000 in Altaussee -
Autokorso.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
Steiermark - Bezirk Liezen - Ausseerland - Altaussee |
 |
 |
 |
|
 |