 |
Schwarzweiß
Fotografie |
 |
Alle
Bilder ©
Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
In Salzburg und
Umgebung - bewusst aufgenommen |
 |
 |
 |
"An der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg
hatten wir ein Fotolabor welches mir neben meiner Arbeit als Medienassistent
auch bei der Arbeit als freier Fotojournalist zur Verfügung stand. Im Umland
von Salzburg machte ich in Zusammenarbeit mit dortigen Feuerwehren Bilder
vom Grenzübergang Freilassing bis zum Walserberg, und auch der Stadt
Salzburg. Mein größter Brand war der von der Firma Kaindl in Klessheim. Es
war eine Art Zusammenarbeit wobei die Arbeit der Rettungskräfte nie
behindert wurde. Hatte man die Bilder gemacht ging es meist nur noch um
Zeit. Damals musste man bei der Redaktion das entwickelte Bild abliefern." |
 |
 |
 |
"Am Friedhof St. Peter in Salzburg"
Auf AGFA Professional Fotopapier BS310PE weiß, glänzend.
Fotografiert mit Canon AE1 mit 50mm Objektiv auf Ilford FP 4 Rollfilm am 10.
Juli 1986.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
"Mein Fotoapparat, eine Canon AE1 und drei SW
Rollfilme für je zehn Bildern waren immer dabei. Gab es was zu
Fotografieren, musste man den Film entwickeln, trocknen, die Papierabzüge
anfertigen, fixieren und trocknen. Danach ging es in die Redaktion. Bilder
zum Tagesgeschehen wie Ünfälle und Brände habe ich z. B. an die Salzburger
Kronen Zeitung liefern können. Annahmeschluss in der Redaktion war damals
glaube ich um 18.00 Uhr. Das hatte technische Gründe.
Bis 2015 war ich auch Mitglied des Österreichischen Journalisten Club - ÖJC. |
 |
 |
 |
"Goldlöckchen" 1986.
Auf AGFA Professional Fotopapier BS310PE weiß, glänzend.
Fotografiert mit Canon AE1 mit 50mm Objektiv auf Ilford FP 4 Rollfilm.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Schattenspiele" 1986.
Auf AGFA Professional Fotopapier BS310PE weiß, glänzend.
Fotografiert mit Canon AE1 mit 50mm Objektiv auf Ilford FP 4 Rollfilm.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Schwarzweißfotografie ist eine besondere Kategorie der
Fotografie, bei der die realen Farbhelligkeitsnuancen von Objekten in einem
bildgebenden Verfahren in unbunten Grauwertabstufungen, einschließlich der
Extremwerte Schwarz und Weiß, auf einem Bildspeicher fixiert werden.
Ursprünglich sprach man von einem Graustufenfoto. Vor Aufkommen der
Farbfotografie hatte das Schwarzweißverfahren keinen Namen, mangels
Alternativen sprach man allgemein von Fotografie. (Wikipedia). |
 |
 |
 |
"Licht - Gegenlicht" 1986.
Ein Bild aus dieser Serie schaffte es zum Titelbild einer Wochenzeitschrift.
Auf AGFA Professional Fotopapier BS310PE weiß, glänzend.
Fotografiert mit Canon AE1 mit 50mm Objektiv auf Ilford FP 4 Rollfilm.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ein heißer Sommertag in Salzburg"
Universitätsplatz, Salzburg, 9. Juli 1986.
Auf AGFA Professional Fotopapier BS310PE weiß, glänzend.
Fotografiert mit Canon AE1 mit 50mm Objektiv auf Ilford FP 4 Rollfilm am 9. Juli
1986.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
Detail aus dem Bild "Am Friedhof St. Peter in Salzburg", 10. Juli 1986.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
|
 |
"Journalistische Fotografie"
Löscheinsatz der Feuerwehr am Walserberg.
Bilder für die Veröffentlichung durch Tageszeitungen.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Schulfotografie"
an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
SW Ausarbeitungen in Postergröße für Veranstaltungen und Ausstellungen an der
Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg. Im Bild eine Arbeit mit
Doppelbelichtung
zu einer Ausstellung mit dem Thema "Die Zeit des Nationalsozialismus und
Behinderung".
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
"An der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg
arbeiteten wir im Bereich Fotografie vorwiegend mit Schwarzweißmaterial. Wir
konnten es im Gegensatz zum Farbfoto kostengünstig selbst entwickeln und
vervielfältigen." |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Politische Fotografie"
Der damalige Bunderpräsident Dr. Kurt Waldheim beim Empfang im Schloß Kleßheim
bei Salzburg am 25. juli 1986. Auf den Bildern mit Landesrat Bertl Göttl einen
bekannten
Fernseh- und Rundfunkmoderator und BR Bürgermeister Ludwig Bieringer.
Die Bilder sind Teil von Arbeiten für die ÖVP Wals-Siezenheim 1986.
Fotografiert mit Canon AE1 mit 50mm Objektiv auf Ilford FP 4 Rollfilm.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Kinderfotografie"
Fotografiert mit Canon AE1 mit 50mm Objektiv auf Ilford FP 4 Rollfilm.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
In den Jahren von 1985 bis 2000 habe ich in meinem Beruf als Medienassistent,
bei Veranstaltungen und meine Arbeiten für die ÖVP Salzburg, das Zukunftsforum
Salzburg,
die Gewerkschaft öffentlicher Dienst, tausende Schwarzweiß Fotos gemacht und
entwickelt.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Salzburgbilder" Bilderserie 1988
Belichteter Rollfilm direkt zur Übersicht auf Fotopapier entwickelt.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Salzburgbilder" 1988
Fotografiert mit Canon AE1 mit 50mm Objektiv auf Ilford FP 4 Rollfilm.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
|
 |