 |
 |
Das Snorremännchen und sein
Universum |
 |
"... mit actiongeladener
Eurofighter Abfangjagd" |
 |
©
Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
"... wir blicken kurz zu Snorronauts
Weltraumgeschichten zurück:" |
 |
 |
 |
"... wir starteten im September nach langen
Umbauten unsere
Atlas-Rakete mit der modifizierten Mercury-Museums-Kapsel" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Mercury Kapsel konnten die pensionierten
Raketentechniker
aus Russland, so modifizieren, dass das Snorremännchen,
die Kapsel auch verlassen konnte. Die lebensnotwendige
Sauerstoffversorgung erfolgt über den Raumanzug." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Erdbeobachtungen zum Thema Klima über vier
Kontinente und
ein Grammlknödltest als wichtiger wissenschaftlicher Beitrag
zum Überleben der Menschheit waren das Ziel des Projektes." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... jedoch gab es beim letzten Weltraumabenteuer
eine
Begegnung der ausserirdischen Art." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... mei kleiner grüner ausserirdischer Bekannter
erzählte mir all die
Geheimnisse seiner Technologie und des Energiestoffes Brennbarium" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
Übersetzung aus Webdings3: "... naja, ich war in
der Milchstraße
auf der Suche nach dem berüchtigten Brennbarium-Planeten.
Irgendwie bin ich in den Magnetismussturm einer Supernova
geraten und hier in eurem Sonnensystem gestrandet." |
 |
© Snorres
Weltraumabenteuer by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
Übersetzung aus Webdings3: "... Hier auf der Erde
wollte ich
etwas Wasser nachtanken, deshalb kommen wir ausserirdische
schon immer hierher, zum Wasser tanken, geht ja nirgends
so einfach wie hier auf der Erde. Wir brauchen es für Wasserstoff." |
 |
© Snorres
Weltraumabenteuer by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Mit dem Reservefallschirm der Mercury-Kapsel
gelang es
uns das UFO, eine Magnetschwebetasse, mit auf die Erde zu
schmuggeln. Und dazu 150kg hochaktives Brennbarium" |
 |
© Snorres
Weltraumabenteuer by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... tja, und der kleine grüne ausserirdische
Bekannte bekam zwar
Asyl in Europa, landete jedoch dabei in der Quarantäne. Einen
Monat soll meines Wissens die Quarantäne dauern. Auf 'Snorre's
Weltraumabenteuer' ist die ganze spannende Geschichte nachzulesen..." |
 |
Siehe auch 'Snorronaut's Weltraumabenteuer' |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Wir fanden einen alten Hangar und machten uns
sogleich
über unser neues Projekt, ein UFO zu repararieren.
Natürlich blieb es nicht unbemerkt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Das UFO, die Magnetschwebetasse, konnten die
pensionierten
Raketentechniker aus Russland, so modifizieren, dass das
Snorremännchen nicht nur schweben, nein, sogar eine Reise
ans Ende des Universums wagen konnte." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Beim Umbau auf Bedürfnisse für menschliche
Piloten.
Ja und eine Raketentechnikerin aus Nordkorea.
Ein professionelles Spitzenteam" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Unsere Brennbarium Fusionsreaktor Spezialisten" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Spezialsonde und Spezialkameras wurden eingebaut" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Tage und Nächte wurden durchgearbeitet, die
Raketentechniker waren schon am Ende ihrer Kräfte" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Wir führten dann im Raum Mistelbach und Umgebung
auch mehrere Übungsflüge durch." |
 |
Siehe auch 'Insel-News' |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Die AI*-Technik der Schwebetasse ist genial. Kein
Antrieb, ein
Abstoßen mit Hilfe des Magnetismus ist das Geheimnis des Raum-
schiffes. Bei den ersten Übungsflügen gab es noch einige Patzer." |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
 |
 |
"Grafische Magnetfelddarstellung der Schwebetasse"
Wie zwei gleichpolige Magnete stoßt das jeweilige Magnetfeld der
Planeten und Sterne die Schwebetasse ab und schießt sie förmlich mit
einer unvorstellbaren Geschwindigkeit in die Tiefen des Weltalls. |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
Die Magnetschwebetasse (MST) |
und ihre außerirdische Konstruktion |
 |
1. |
|
Spezialglaskuppel mit UV- und
Strahlenschutz
Das Material basiert auf einer AI*-Plasmatechnologie |
2. |
|
Linke Magnetomatenspule
Hauptantrieb zur linken Beschleunigung |
3. |
|
Rechte Magnetomatenspule
Hauptantrieb zur rechten Beschleunigung |
4. |
|
Ausklappbare Antenne für die
Signalübertragung
Mit eigener Frequenz für die Verbindung mittels
EASS ins Kontrollzentrum nach Mistelbach |
5. |
|
Superweicher roter Snorronautsitz |
6. |
|
Federung für den Snorronautsitz
Bestandteil des Landefederungsausgleichssystems und
den damit verbundenen Sicherheitssystemen |
7. |
|
Angurt Sicherheitssystem |
 |
 |
 |
|
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
 |
 |
8. |
|
Steuerhebel für die rechte
Magnetomatenspule
Durch Anziehen des Steuerhebels steuert die
Magnetschwebetasse nach Rechts |
9. |
|
Steuerhebel für die linke
Magnetomatenspule
Durch Anziehen des Steuerhebels steuert die
Magnetschwebetasse nach Links |
10. |
|
Mechanische Magnetomat Zahnradübertragung
Durch die mechanische Übertragung ist die Steuerung
durch Strahlung oder elektrische Felder Störungsfrei |
11. |
|
Hitze- und Kälteabweisende Doppelwand
Die 17fachen doppelwandigen spezialbeschichteten
Lamellen sorgen für eine Innentemperatur von +25 Grad |
12. |
|
Schwebetassengrundgestell |
13. |
|
Spezialgenietete Hitze- und
Kältebeständige Außenhaut |
 |
 |
 |
|
 |
 |
14. |
|
Sauerstoff- und
Wasserstoffumwandler |
15. |
|
Magnetomat Startknopf |
16. |
|
Anzeige vorhandener Brennbariumquellen |
17. |
|
Anzeige des eigenen Zielkurses |
 |
 |
 |
|
 |
 |
18. |
|
Anzeige der umgebenden Magnetfelder |
19. |
|
Monitor für das Kontrollzentrum in
Mistelbach |
20. |
|
Monitor der Magnetschwebetassen
Spezialkamera
bzw. umschaltbar zur integrierten Bordkamera |
 |
 |
 |
|
 |
Der Brennbarium-Reaktor (BBR) |
und der Transportable-Brennbarium- Reaktor (TBBR) |
 |
 |
 |
"Links der Brennbarium-Reaktor* (a) und rechts der
Transportabler-Brennbarium-Reaktor* (b) für die Externe Antenne
und den Sender für die Signalübertragung auf dem Mond " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
1. |
|
Doppelwandiges Fusions Druckgehäuse
zur Wasserstoff-Brennbariumfusion* |
2. |
|
Energieableitung
zur Stromversorgung der Magnetschwebetasse
und für die Magnetomatenspulen |
3. |
|
Wasserstoffzufuhr |
4. |
|
Reaktor-Kühlungs Anschluss |
5. |
|
Leistungs- und Druckanzeige |
6. |
|
Haltestützen
zur optimierten Lagerung des Druckgehäuses |
 |
 |
 |
|
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
"Der Transportable-Brennbarium-Reaktor
(b) dient als Energiequelle
für die
Externe Antenne und den Sender für die
Signalübertragung
auf dem Mond. Der
Transportable-Brennbarium-Reaktor
ist in der
AI*-Brennbarium Versorgungseinheit eingebaut." |
 |
 |
 |
"Der Brennbarium-Reaktor (a) dient
als Energiequelle für die
Magnetomatenspulen. Der Energiestoff Brennbarium (Bb)
ist brennbar und Ungiftig. Zum Zünden von Brennbarium wird
Wasserstoff vom Wasserstoffumwandler benötigt." |
 |
 |
 |
"Innenansicht des Brennbarium-Reaktors* (BBR)
Gut zu sehen ist die eigentliche Reaktorhülle in der stabilen Form einer
Kugel, der Schmelzpunkt des Materials liegt bei 5600 Grad Celsius.
Im Kreis unten herum angeordnet die Reaktorkühlung." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
Die Magnetschwebetasse (MST) von vorne |
 |
Die Oberseite der Magnetschwebetasse (MST) |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Gesteuert wird die Schwebetasse mit zwei
Steuerhebel für die Magnetomatenspulen. Übertragen werden
die Steuerbefehle
mittels der mechanischen Magnetomat Zahnräder." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Und es fühlt sich an als sitzt man in einer
Wokpfanne." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... mit den Nutzen der Magnetfelder ist es ein
umweltfreundliches, klimaschonendes und abgasfreies Flug- und
Schwebeobjekt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
Die Unterseite der Magnetschwebetasse (MST) |
 |
1. |
|
Wartungszugang Rechte Magnetomatenspule |
2. |
|
Wartungszugang Linke Magnetomatenspule |
3. |
|
Luke für die Magnetschwebetassenkamera
Hochauflösende Spezialkamera mit eigenen Filter zum
Aufspüren von dem gesuchten Element Brennbarium |
4. |
|
Ausklappbare Antenne für die
Signalübertragung
Mit eigener Frequenz für die Verbindung mittels
EASS ins Kontrollzentrum nach Mistelbach |
5. |
|
Luke für Messgeräte und die
Brennbarium-Sonde |
6. |
|
Wartungszugang Navigationseinheit |
7. |
|
Brennbariumvorratseinheit |
8. |
|
Wartungszugang AI*-Brennbarium-Reaktor
|
9. |
|
Spezialgehärteter AI*-Schutzrahmen |
10. |
|
Integrierte Bordkamera |
 |
 |
 |
|
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
 |
 |
"Eine Neuerung die unsere Techniker durchführten
ist auch die
ausklappbare Antenne für die Signalübertragung mit eigener Frequenz
für die Verbindung ins Kontrollzentrum nach Mistelbach. Ein
'Pieb'
dauert 0,51 Sekunden und überträgt auf unserer AI*-Spezialfrequenz in
dieser Zeit 100 GB an Daten über die externe Antenne und den
Sender
für Signalübertragung (EASS) nach Mistelbach." |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... die Hardcorefans erkennen schon den Wohnwagen,
ja er ist es,
mein 'Rent a Agent' Wohnwagen aus der 'Agententour in Wien'
Geschichte, diesmal mit einer Sat-Schüssel als Kontrollzentrum.
hier, irgendwo in der Nähe von Mistelbach." |
 |
Siehe auch 'Agententour in Wien' |
 |
© Snorres
Weltraumabenteuer by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... ja die ISS, die Internationale Raumstation ISS
ist die derzeit
einzige ständig bemannte Raumstation und das größte
außerirdische Bauwerk der Geschichte." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Sie kreist in rund 400 km Höhe binnen etwa 92
Minuten
einmal um die Erde. Seit dem 2. November 2000 ist die
ISS dauerhaft von Astronauten bewohnt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... vorbei am 'Hubble'-Teleskop in Richtung Mond." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... ein bisserl schneller als Apollo 11." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... lautlos mit rasender Geschwindigkeit, wird die
Erde immer
kleiner und kleiner und der Mond größer und größer" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Mond ist der einzige natürliche Satellit der
Erde.
Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat und bezieht
sich auf die Periode seines Phasenwechsels." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Weil er sich relativ nahe der Erde befindet, ist
er bisher der
einzige fremde Himmelskörper, den Menschen betreten haben,
und auch der am besten erforschte. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"...von der Erde zum Mond schwebend in knapp einer
Stunde,
ein tolles Gefährt diese
Magnetschwebetasse und diese Technik" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... auf der Suche nach der geeigneten Landestelle
um meine
externe Antenne und den Sender für die Signalübertragungen
ins Kontrollzentrum nach Mistelbach, aufzubauen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... so, nun langsam das Magnetfeld der
Magnetomatenspulen
ändern und schon schweben wir auf der Stelle..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... vorsichtig einschweben, das Steuern mit der
Magnetomatensteuerung muss noch mehr geübt
werden" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... ein denkwürdiger Moment, und keiner sieht
mich, tjo" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Ja der Sender wird meine Bilder weiter auf die
Erde senden." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... Brennbarium für alle, ein Gramm für ein ganzes
Leben
Energieverbrauch. Ha, da wären alle Energiekonzerne ruiniert" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Externe Antenne und Sender für die
Signalübertragung mit eigener Spezialfrequenz
für die Verbindung von der Magnetschwebetasse
ins Kontrollzentrum nach Mistelbach." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Externe Antenne und Sender für Signalübertragung
(EASS): |
 |
1. |
|
Parabolreflektor |
2. |
|
Offset-Antenne
Übermittlung der Daten von und zur Magnetschwebetasse |
3. |
|
AI*-Brennbarium Versorgungseinheit
Der transportable Brennbarium-Reaktor als Energiequelle |
4. |
|
Anschlussstecker zur Versorgungseinheit |
5. |
|
Sendeantenne
Übermittlung der Daten ins Kontrollzentrum in Mistelbach |
 |
 |
 |
|
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
 |
 |
"Die Datenübertragung aus der Magnetschwebetasse
MST von irgendwo
im Weltall mittels
EASS in das Kontrollzentrum bei Mistelbach." |
 |
1. |
|
Externe Antenne und Sender für
Signalübertragung (EASS)
Hier werden die Daten der Spezialfrequenz in digitalisiert.
Die Datenübertragung zur Erde besteht nur
während der
mondzugewandten Zeit nach Mistelbach. |
2.. |
|
Kontrollzentrum in Mistelbach |
3. |
|
Signalübertragung von der MST mit eigener
Spezialfrequenz |
4. |
|
Digitales Funksignal ins Kontrollzentrum
in Mistelbach |
 |
 |
 |
|
© Das Snorriversum
by Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Ein kurzer Übertragungstest." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Die Magnetschwebetasse wird förmlich
vom Mond ins All geschossen. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Der Mars ist, von der Sonne aus gezählt, der
vierte Planet im
Sonnensystem und der äußere Nachbar der Erde. Er zählt zu
den erdähnlichen Planeten. Sein Durchmesser ist mit knapp
6800 Kilometer etwa halb so groß wie der der Erde" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Der Mars hat auch kein Magnetfeld" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder
Hauptgürtel ist
ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung
von Asteroiden, der sich zwischen den Planetenbahnen von
Mars und Jupiter befindet." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
* Ripperlessen hat in Wien
bereits eine gewisse Tradition |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Jupiter ist mit einem Äquatordurchmesser von rund
143.000
Kilometern der größte Planet des Sonnensystems. Mit einer
durchschnittlichen Entfernung von 778 Millionen Kilometern
ist er von der Sonne aus gesehen der fünfte Planet." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Außer der Erde haben in unserem Sonnensystem nur
die
Gasriesen Jupiter, Saturn, Neptun und Uranus ein globales
Magnetfeld sowie der Merkur." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Saturn ist von der Sonne aus gesehen der
sechste Planet des
Sonnensystems und mit einem Äquatordurchmesser von etwa 120.500
Kilometern (9,5-facher Erddurchmesser) nach Jupiter der zweitgrößte." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Von den anderen Planeten hebt sich der Saturn
durch seine
besonders ausgeprägten und schon lange bekannten Ringe ab,
die zu großen Teilen aus Wassereis und Gesteinsbrocken bestehen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Saturn besitzt ein eigenes Magnetfeld, dessen
Form der
einfachen, symmetrischen Form eines magnetischen Dipols entspricht." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Uranus ist von der Sonne aus mit einer
durchschnittlichen
Sonnenentfernung von 2,9 Milliarden Kilometern der siebte
Planet im Sonnensystem und wird zu den äußeren,
jupiterähnlichen Planeten gerechnet." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Das Magnetfeld von Uranus ist ungewöhnlich und hat
die
Form eines Quadrupols mit 2 Nord- und 2 Südpolen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Neptun ist von der Sonne aus gezählt mit einer
Erd-Entfernung
von durchschnittlich 4,5 Milliarden Kilometern der achte und
äußerste bekannte Planet unseres Sonnensystems." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Das Magnetfeld ist gegenüber der Rotationsachse
mit 47° stark
geneigt und 28-mal stärker als das Magnetfeld der Erde." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Pluto ist der größte und zweitmassivste bekannte
Zwergplanet
und das am längsten bekannte Objekt des Kuipergürtels." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Pluto hat auch kein Magnetfeld" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Rechts die große Eisfläche, die die westliche
Hälfte der
Tombaugh-Region einnimmt. Da sie frei von Einschlagkratern ist,
gehen manche Forscher davon aus, dass sie weniger als 100
Millionen Jahre alt ist. Sichtbare Schlieren in diesem Bereich
könnten durch Winde verursacht sein." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Anblick der Plutooberfläche erinnert im ersten
Moment
an gefrorenen Schlamm. Stickstoffeis fließt in Gletschern." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Kuipergürtel ist eine ringförmige, relativ
flache Region,
die sich im Sonnensystem außerhalb der Neptunbahn in einer
Entfernung von ungefähr 30 bis 50 Astronomischen Einheiten (AE)
nahe der Ekliptik erstreckt und schätzungsweise mehr als
70.000 Objekte mit mehr als 100 km Durchmesser sowie
viele kleinere Objekte enthält. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Voyager 2 ist eine Raumsonde der NASA zur
Erforschung des
äußeren Planetensystems. Sie wurde am 20. August 1977 auf
Cape Canaveral mit einer Titan-IIIE-Centaur-Rakete gestartet." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Am 24. Oktober 2019 ist Voyager 2 ca. 18,26
Milliarden Kilometer
von der Sonne entfernt. Sie ist somit im Randbereiche des
Sonnensystems und bereits im interstellaren Raum." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Voyager 2 hat die Grenze der Heliosphäre in nur
einem Tag passiert,
was einen scharfen Übergang zum lokalen interstellaren Medium
bedeutet. Die Heliosphäre ist der Einflussbereich unserer Sonne." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Sechs Jahre nach ihrem Zwilling „Voyager 1“ hat
„Voyager 2“
als zweite Raumsonde in der Geschichte der Menschheit das
Sonnensystem verlassen und den interstellaren Raum 2018 erreicht." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
Ein kurzer Rückblick:
"Die deutsche Erstausstrahlung war 1972.
Zu dieser Zeit hatten wir noch keine Computer oder Handys.
Und geschrieben wurde auf mechanischen Schreibmaschinen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Dort wo ich wohnte gab es einen Schwarzweiß
Fernseher
mit zwei Kanälen. FS1 und FS2. Um Mitternacht spielte die
Bundeshymne im TV und dann war Sendeschluss.
Ja, und das Snorremännchen hatte noch Haare!" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Das Snorremännchen nutzt die Zeit bis zu den
nächsten
Systemen im All für ein paar Staffeln Raumschiff Enterprise." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Huch, das war ein Interstellarer Asteroid,
nirgends vermerkt" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Im Oktober 2017 wurde mit 1I/ʻOumuamua der erste
interstellar
reisende Asteroid entdeckt. Nachdem seine Bahn durch die
Gravitation der Sonne um etwa 90° abgelenkt wurde, flog er auf
seinem neuen Kurs in Richtung des Sternbildes Pegasus" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... klar, wir haben eine
Anti-Meteoriten-Magnetismus Einrichtung,
aber solche Riesendinger wie Oumuamua weichen nicht aus!" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Kleinere Meteoriten (4) werden mit dem künstlichen
Anti-
Meteoriten-Magnetismus (2) der Magnetschwebetasse (1)
bereits im Anflug (3) bis zu 10.000m vorher abgelenkt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Die Milchstraße, auch Galaxis, ist
die Galaxie, in der sich das
Sonnensystem mit der Erde befindet. Entsprechend ihrer Form
als flache Scheibe, die aus Milliarden von Sternen besteht,
ist die Milchstraße von der Erde aus als bandförmige
Aufhellung am Nachthimmel sichtbar." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wieder bei der Magnetschwebetasse:
"Der Blick ins Zentrum der Milchstraße, dort wo die jungen
Sterne sind, dort wo ihre Geburtsstätte liegt" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Das Snorremännchen öffnet die Luke der
hochauflösenden
Spezialkamera mit dem eigenen Filter zum Aufspüren
von dem gesuchten Element Brennbarium." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Das Snorremännchen ist ganz gebannt und filmt mit
der
hochauflösenden Spezialkamera, von Brennbarium keine Spur." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und weiter keine Spur von Brennbarium,
ist hier gänzlich der falsche Ort dafür?" |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Urplötzlich ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Abwärts geht es mit Gerüttle und Geschüttle ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Uiuiui ... von 750 km/h auf 0 in 0,01 Sekunden,
sehr hart,
mein Raumanzug und mein Stoßabsorbierender Pilotensitz
haben mich gerettet. Meine Bandscheiben wurden so
richtig durchgedrückt und das Hirn so voll durchgeschwappt,
das wird noch ein Krankenstand werden, uiuiui." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... ein Unding das meine hochauflösende
Spezialkamera
gerade ausgefahren war, wirklich ein Unding..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... der 'Plopp-Effekt'*, eine
Sicherheitseinrichtung
für sehr harte Landungen wie meine gerade." |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... das Kamerabild ist als erstes einmal weg" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und Funkstille, alle Bordinstrumente
ausgefallen" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Hitze der brodelnden Lava und der Sonnen macht
sich
trotz der ausgezeichnenden Isolierung und Kühlung bemerkbar." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ja die Schadensanalyse, wie bei einem Parkschaden" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Man lässt sich ja nicht gleich unterkriegen" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ein gesamter System Re-Start kann Wunder wirken" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und ein fester Zug an den Steuerhebeln" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Inzwischen in Mistelbach... " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Von dem Unglück ahnt hier niemand was" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Snorronaut meldet sich nicht" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Tja, da habe ich wohl einen ganzen Planeten aus
Eisen
übersehen. Zum Glück ist die Bruchlandung gut ausgegangen.
Nicht zu denken wie Robinson Crusoe hier zu stranden.
Da wäre wohl kein Freitag vorbeigekommen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Dank der eigenen AI*-Frequenz für die Verbindung
mittels EASS
in das Kontrollzentrum nach Mistelbach haben wir eine sehr
schnelle Verbindung. Das Signal braucht 5 Sekunden. Das entspricht
47.300 Billionen Kilometer in der Sekunde, sehr schnell halt.
Ein 'Pieb' dauert 0,51 Sekunden und überträgt 100 GB an Daten" |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Das Material erinnert sich an seine ursprüngliche
Lage und
formt sich selbstständig zurück. Das Cockpit der Magnet-
schwebetasse ist dadurch besonders geschützt.
Unter anderem auch gegen die stärksten Strahlungen*" |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"1 und 3 sind AI*-Speziallegierungen, 2 ist die
Memory-Schicht
in Wabentechnologie, 4 ist eine Wolframschicht, 5 Strahlenschutz-
und eine Spezialstahlschicht als Magnetismusleiter. In der Schicht 6
befindet sich die Kühlung des Brennbarium-Reaktors, sowie die
Klimatechnik für das Cockpit. 7 ist eine Verbundstoffschicht auf
Kohlefaserbasis und 8 ist eine Innenraumspeziallegierung." |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der 'Plopp-Effekt' ist der Hammer." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Mit großer Geschwindigkeit wird die
Magnetschwebetasse
vom Eisenplaneten durch dessen Magnetismus abgestoßen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Das war auch knapp, nochmal gutgegangen" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Eisenplanet hatte eine sehr große magnetische
Anziehungskraft.
Ich war zu überrascht und habe mich von den beiden Sonnen
ablenken lassen. Auf die Anzeige der umgebenden Magnetfelder
habe ich auch nicht geachtet und schon war ich gestrandet." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Oberfläche des Eisenplaneten
besteht zum größten Teil
aus fließender Lava mit einem hohen Eisenanteil.
Stellenweise ragen Klippen aus Eisenerz aus der Lava." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Aber wir haben noch eigene Messgeräte und Sonden*
zum
Aufspüren von Brennbarium, sowie die integrierte Bordkamera." |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Auf zur weiteren Brennbarium-Planeten Suche" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Auf zur weiteren Brennbarium-Planeten Suche" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Tatsächlich nimmt die Sonde in einem älteren Teil
der
Milchstraße nach einiger Zeit eine Brennbarium Spur auf" |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... da werd ich wohl die Witterung aufnehmen
und der Brennbariumspur folgen" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... ein kleines unbekanntes Sonnensystem mit zwei
Planeten." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... laut den Messergebnissen der Sonde befindet
sich die
Brennbariumquelle direkt am Planeten vor mir." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und die Magnetschwebetasse taucht in die
graue,
wolkenverhangene Atmosphäre des fremden Planeten ein." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... es wird dicht und dichter" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... Spock würde abbrechen, Kirk nicht" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... die integrierte Bordkamera zeigt mit dem
Wärmefilter
riesige hochragende Säulen vor mir, Magnetismus ist auf
diesem Planeten keiner vorhanden und die dichte Atmosphäre
lässt keine Verbindung nach Mistelbach zu..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
" Der Brennbarium-Planet mit riesigen, schier
unendlichen immer nachwachsenden Vorkommen. Wie Stalagmiten in einer
Tropfsteinhöhle ragen sie meterhoch gegen den Himmel
des Planeten. Ja, ich hatte ihn gefunden." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
" Mit der Magnetkraft entfernter Sonnenwinde
gelingt es mir
die Magnetschwebetasse im letzten Moment steil nach oben zu
steuern, die Körperbelastung ist enorm. Die Schwerkraft ist vier Mal
so hoch wie auf der Erde, auch der Planet ist viermal größer" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... da der Planet keinen Magnetismus besitzt
gestaltet sich das durchstarten nicht so einfach" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... quasi ein Lichtblick." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... über 30.000 Lichtjahre weit durchs All gereist
und dann
fast diese Katastrophe, wirklich gerade noch gutgegangen,
und alles nur wegen der Gier nach Brennbarium." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Wir haben gesehen wie es aussieht und wächst. Wir
konnten
die Umweltbedingungen messen. Wir müssen all das
auf der Erde noch auswerten. Am Anfang der Kosmochemie stand
der Wasserstoff mit einer relativen Atommasse von ca. 1,0 u.
Schwerere Elemente entstanden im Universum durch
Kernreaktionen in den Sternen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Brennbarium (Bb), ein natürliches Element, das
Symbol ist Bb.
Atomgewicht und Elektronenkonfiguration ist nachwievor
noch unbekannt. Es ist ein Feststoff und nicht radioaktiv und es
gehört zu den Nichtmetallen. Es ist ein Reinstoff, der nicht
mehr in andere Stoffe zerlegt werden kann." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
" Es ist ein stabiles Element und es ist in diesen
riesigen Säulen in einer hohen Konzentration enthalten.
Der Energiestoff Brennbarium (Bb) ist brennbar und Ungiftig." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Bei einer bestimmten Sauer- und
Wasserstoffkonzentration
in der umgebenden Luft ist Brennbarium (Bb) bei einer
gewissen Temperatur selbstentzündlich, was wiederrum
für den dichten Rauch in der Atmosphäre führt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... da müssen wir riesige Raumschiffe bauen um
hierher
zu kommen und Brennbarium abzubauen. Und das Brennbarium
was wir in Mistelbach gebunkert haben wird der Brennstoff
der größeren Brennbariumreaktoren werden." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... für die Pakete was auf der Erde nicht ankommen
oder doch schon die Raumkrankheit?" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... mit X-facher Lichtgeschwindigkeit*." |
 |
*Das Lichtjahr ist ein Längenmaß,
das in der Astronomie zur Angabe großer
Entfernungen üblich ist. Das sind 9,46 Billionen Kilometer (9,46 · 1012
km). |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... Stille" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... trotz Mondnacht kommt keine Antwort." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und über 30.000 Lichtjahre wieder zurück. Kein
Problem mit
Magnetismus und Brennbarium. Auf der 'Enterprise' hatten sie
in den 70er Jahren schon Warp 9, wir schreiben schon 2019." |
 |
*Das Lichtjahr ist ein Längenmaß,
das in der Astronomie zur Angabe großer
Entfernungen üblich ist. Das sind 9,46 Billionen Kilometer (9,46 · 1012
km). |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... a ist die bisherige Strecke, b ist der
Brennbariumplanet
und c ist der geplante Rückweg über ein schwarzes Loch im
Zentrum der Milchstraße. Jede Galaxie hat im Zentrum wohl ein
schwarzes Loch, dazwischen Sonnensysteme und leerer Raum." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der modifizierte AI-Raumanzug* bietet selbst bei
Sonnen oder
schwarzen Löchern vollkommenen Strahlenschutz, er besteht aus
geschichteten Lagen ausserirdischen Materials. Und die lebens-
notwendige Sauerstoffversorgung erfolgt über den Raumanzug." |
 |
1. |
|
Helm mit integrierter
Kommunikationstechnik
sowie absoluten UV- und Strahlenschutz |
2. |
|
Raumanzug mit absoluten UV- und
Strahlenschutz
aus 7 geschichteten Lagen in ausserirdischer Technik |
3. |
|
Raumhandschuhe |
4. |
|
Sauerstoffanschluss
Sauerstoffgemisch druckreguliert |
5. |
|
Kommunikationsanschluss |
6. |
|
Medizinische Überwachung |
7. |
|
Energieversorgungsanschluss |
8. |
|
Versorgungsanschluss
sowie Nahrung und Flüssigkeitzufuhr |
9. |
|
Kühl- und Wärmemittelanschluss |
|
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ja und der Helm hat eigentlich eine
Spezialbeschichtung* zum
Schutz vor Strahlen. Eine sogenannte CABA72 Beschichtung.
Dann könnten wir aber nicht das Gesicht vom
Snorremännchen sehen. Deshalb lassen wir es beim Zeichnen weg." |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... die derzeit aktuelle NASA Darstellung eines
schwarzen Loches.
Wenn es Licht verschluckt, verschluckt es auch Strahlung." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... ja die Snorriversum Theorie und die
Magnetomatentechnik*
meines kleinen grünen ausserirdischen Bekannten" |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... so irgendwie funktioniert das mit dem
Magnetismus bei
schwarzen Löchern im Snorriversum. Unsere Sonne* ist ein
Zwergstern, ein schwarzes Loch war vor dem Zusammenbruch
sicher eine riesige Sonne mit vielfacher Masse." |
 |
*Unsere Sonne wiegt 1,99
Quadrilliarden Tonnen und ist damit etwa
770 x schwerer als alle acht Planeten zusammen. Ihre Masse ist
1,989 × 10^30 kg und somit 330.000 mal so groß wie die der Erde. |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Eigentlich sieht man ja kein schwarzes Loch, es
ist ja vom Staub
der zerissenen Himmelskörper umgeben. Der Staub wird zum Zentrum
hin immer dichter und dichter und zerreißt jede Materie.
Im schwarzen Loch selbst wird ja nur mehr durch die
Anziehungskraft extrem verdichteter Staub angezogen.
Man kann die Energie messen sieht aber keinen Stern." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Eine dichte Staubwalze die das schwarze Loch, die
komprimierte
Materie, umkreist und schon deshalb sieht man kein Licht. Man
muss sich nur einen riesigen Sandsturm vorstellen, da kommt
auch kein Sonnenlicht durch. Aber ich will hier das schwarze
Loch zeichnerisch als schwarzen Kreis darstellen. Den inneren
Kern, die dichte veränderte Materie des schwarzen Loches.
Den Staub eines Planeten auf Fussballgröße verdichtet." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... im widerstandsfreien luftleeren Raum wird die
Magnet-
schwebetasse immer schneller und stärker vom Magnetismus
und der Schwerkraft des schwarzen Loches angezogen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Magnetismus und die Strahlungist inzwischen so
groß,
das wir keine Verbindung zur Erde herstellen können." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Und rechtzeitig die Kurve kriegen ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... bevor einen die Anziehungskraft vom schwarzen
Loch
nicht mehr frei lässt und einen in sich hinein reißt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... aufs richtige Momentum kommts jetzt an." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... das presst einen ganz schön in den Sitz
hinein." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... da ist man sonst ganz schnell auf immer
verschollen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... durch die Kraft des Magnetismus des schwarzen
Loches
wird die Magnetschwebetasse mit einer sehr hohen
Geschwindigkeit ins All geschleudert." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... mittlerweile durch die bisherige Erfahrung
fällt das
Steuern der Magnetschwebetasse auch stressfreier aus." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und die Verbindung zum Kontrollzentrum
Mistelbach
ist auch wieder störungsfrei vorhanden." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
*Das Lichtjahr ist ein Längenmaß,
das in der Astronomie zur Angabe großer
Entfernungen üblich ist. Das sind 9,46 Billionen Kilometer (9,46 · 1012
km). |
 |
 |
 |
"... die anstrengende Reise fordert inzwischen
ihren Tribut." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... 9.000 Lichtjahre später." |
 |
*Das Lichtjahr ist ein Längenmaß,
das in der Astronomie zur Angabe großer
Entfernungen üblich ist. Das sind 9,46 Billionen Kilometer (9,46 · 1012
km). |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... im All gibts kein oben oder unten." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und so sind 9.000 Lichtjahre* verpennt." |
 |
*Das Lichtjahr ist ein Längenmaß,
das in der Astronomie zur Angabe großer
Entfernungen üblich ist. Das sind 9,46 Billionen Kilometer (9,46 · 1012
km). |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... wieder in der Heliosphäre, dem Einflussbereich
unserer Sonne." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... mit dem Kuipergürtel beginnt nun die letzte
Phase der Reise." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... zurück im Sonnensystem" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... unser Sonnensystem als Teil der Handlung. Das
Sonnensystem
umfasst die Sonne, die sie umkreisenden Planeten und deren
natürliche Satelliten, die Zwergplaneten und andere Kleinkörper
wie Kometen, Asteroiden und Meteoriten sowie die Gesamtheit
aller Gas- und Staubteilchen, die durch die Anziehungskraft der Sonne
an diese gebunden sind. Zum Sonnensystem gehört auch die Erde." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... die Flugbahn von Oumuamua, den ersten
interstellaren
Asteroiden durch unser Sonnensystem. Nachdem seine Bahn durch
die Gravitation der Sonne um etwa 90° abgelenkt wurde, flog er auf
seinem neuen Kurs in Richtung des Sternbildes Pegasus" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... unser Sonnensystem mit 23 km/s unterwegs durch
den
Interstellaren Raum. Die Heliosphäre ist der Einflussbereich
der Sonne und wird mit der Heliopause abgegrenzt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... nochmal wegen der Vorstellung, eine
Gewehrkugel hat
meist so 900 m/s, das sind 0,9 km in der Sekunde, unser
Sonnensystem flitzt mit 23 km/s durch das Weltall." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... in einem Jahr legen wir bei der
Geschwindigkeit
725.328.000 km im Interstellaren Raum zurück.
Und zwar aus der Richtung des Sternbilds Stier kommend
in die Richtung des Sternbilds Skorpion." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... die Sonne als zentraler Stern zeigt mir
den Heimweg
wie ein Leuchtturm in dunkler Nacht am Horizont. Die Erde
hingegen zeigt sich mit Radiosignalen in allen Wellenlängen,
hu hier bin ich, kommt doch alle. Deshalb nutzte mein kleiner
ausserirdischer Freund die Erde eben zum Notlanden. Die Erde
wird durch die Radiosignale leicht gefunden. Aber das ist eh
schon ein Klassiker bei der Raumfahrt der Ausserirdischen" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... ja der Neptun, zur Erde wärens noch 4,5
Milliarden Kilometer,
aber wir müssen ja zur Sonne um uns mit ihrem Magnetfeld
zu entschleunigen. Der Gasplanet ist nach Neptun benannt, dem
römischen Gott des Meeres und der Fließgewässer. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... der Uranus. Aufgrund von Eisvorkommen im
Inneren
werden Uranus und Neptun auch „Eisriesen“ genannt. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und unser Jupi, die schwarze Sonne in unserem
System.
In Babylonien galt er wegen seines goldgelben Lichts als
Königsstern. Der Jupiter besitzt das größte Magnetfeld aller
Planeten des Sonnensystems. Das kann ich jetzt schon zum
langsamen Einbremsen bis zur Sonne verwenden" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... Halluzinationen oder doch Raumkrankheit." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... oder Strahlungsschäden?." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... die Schrecksekunde" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... die andere Seite der Schrecksekunde" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... mit Dasher und Dancer, Prancer und Vixen,
Comet und Cupid,
und Dunder und Blixem, und ohne Rudolph." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... der Weihnachtsmann ist mit hoher
Geschwindigkeit gerade
beim Jupiter vorbei. Wir wären fast kollidiert. Dank der riesigen
Magnetkraft des Jupiters konnte ich mich schnell abbremsen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und die unsichtbaren Werkstätten für die
Geschenkeproduktion
am Nordpol ein Stützpunkt Ausserirdischer?" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Nach dänischer Auffassung ist der Weihnachtsmann
in Grönland
zu finden. Der amerikanische Santa Claus wohnt am Nordpol.
In manchen Kinderbüchern hingegen wird der Weihnachtsmann
als am Südpol wohnend beschrieben. Aber dort sind blos die
Werkstätten für die Geschenkeproduktion bzw. die Verteilerzentren." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"NORAD ist die zentrale Führungsstelle für die
Luftverteidigung
und Frühwarnung der amerikanischen und kanadischen
Luftstreitkräfte in CONUS. Gleichzeitig ist NORAD auch für die
Weltraumüberwachung und Verfolgung von Raketen zuständig." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Seit 1955 geben die Soldaten des
Nordamerikanischen Luft-
und Weltraum-Verteidigungskommandos (NORAD) aus Colorado
Springs jedes Jahr zu Weihnachten die Position von Santa Claus
durch. Hilfreich ist dabei wohl die rot glühende Nase des Rentiers
Rudolf, die sich wunderbar ausfindig machen lässt. Sogar Kampfjets
geleiten den Schlitten des Weihnachtsmanns durch die Nacht." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Weihnachtsmann beim Jupiter gesichtet!" |
 |
Siehe auch 'Insel-News' |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"War der Weihnachtsmann
... jetzt meine zweite Begegnung der dritten Art???" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... auf alle Fälle geschmeidiger als beim
Hinflug." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Mars wird oft auch als der Rote Planet
bezeichnet. Diese Färbung
geht auf Eisenoxid-Staub (Rost) zurück, der sich auf der Oberfläche
und in der dünnen CO2-Atmosphäre verteilt hat." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Auf dem Mars war früher eine Basis zum
Eisenerzabbau.
Wegen der geringen Schwerkraft ideal für den Erzabbau
der Ausserirdischen. Deshalb ist die Rückseite des Mars
für Erdenbewohner tabu, hat mir mein Freund erzählt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und noch schnell einen kleinen Schlenderer
über
den Mars, Schwung haben wir ja genug." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... schaut aus wie eine riesige Schramme nach
einer
kosmischen Kollision mit einem großen Himmelskörper.
Das könnte das Ende der Atmosphäre, des Wassers und
des Leben auf dem Mars gewesen sein." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Nach dem Mond ist die Venus für uns von der Erde
aus
das hellste Gestirn am nächtlichen Himmel." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Venus hat eine ähnliche Größe wie die Erde,
unterscheidet
sich aber in Bezug auf die Geologie und vor allem hinsichtlich
ihrer Atmosphäre. Diese besteht zu 96 % aus CO2, und ihr
Oberflächendruck ist 90-mal höher als auf der Erde. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der Merkur ist mit einem Durchmesser von knapp
4880 Kilometern
der kleinste, mit einer durchschnittlichen Sonnenentfernung
von etwa 58 Millionen Kilometern der sonnennächste
und somit auch schnellste Planet im Sonnensystem." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Er hat mit einer maximalen Tagestemperatur von
rund +430 °C
und einer Nachttemperatur bis −170 °C die größten
Oberflächen-Temperaturschwankungen aller Planeten. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Die mondähnliche, von Kratern durchsetzte
Oberfläche aus rauem,
porösem, dunklem Gestein reflektiert das Sonnenlicht nur schwach. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Sonne ist ein Zwergstern im
Entwicklungsstadium der
Hauptreihe. Sie enthält 99,86 % der Masse des Sonnensystems. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Auch mein modifizierter Raumanzug* bietet
besonderen
Schutz vor Strahlung, Hitze und auch gegen die Kälte im All." |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Oberfläche der Sonne zeigt eine wechselnde
Zahl von
Sonnenflecken, die in Zusammenhang mit starken Magnetfeldern
stehen. Sie werden neben weiteren Phänomenen als Sonnenaktivität
bezeichnet. Bei hoher magnetischer Spannung bricht das
Magnetfeld aus der Sonne aus und bildet Bögen in der Korona." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Mitgerissenes Material ist in Emission als
Protuberanz sichtbar,
vor der hellen Scheibe erscheinen diese Bögen im sichtbaren
Licht als dunkle Filamente. Das großräumige Magnetfeld der
ruhigen Sonne lässt sich nur grob durch ein Dipolfeld beschreiben." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Sonne besteht aus schalenförmigen Zonen, die
sich teilweise
scharf abgrenzen lassen. Eine grobe Einteilung ist die Kernzone
als Fusionsofen, die innere Atmosphäre bis zur sichtbaren
Oberfläche und darüber die äußere Atmosphäre." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Die Speziallegierungen* der Magnetschwebetasse
sind
ein ausgezeichneter Schutz vor Strahlung, Hitze und auch Kälte." |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Durch das Umrunden von Sonnen und unter Nutzung
ihres
Magnetismus können wir die Magnetschwebetasse bremsen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"In der Korona, wahrscheinlich in Verbindung mit
dem Heiz-
mechanismus in der unteren Korona, entsteht der Sonnenwind,
ein überschallschneller Strom hauptsächlich aus Protonen
und Elektronen. Eruptive Protuberanzen produzieren große Mengen
und hohe Geschwindigkeiten und verursachen, falls sie die
Erde treffen, geomagnetische Stürme. " |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ein unwirtlicher Ort, aber Vorraussetzung für
Leben auf der Erde" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die direkte Verbindung ist wieder da..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... also keine 'schlimme Buben' Wörter mehr und
so,
wir haben dich wieder live auf Sendung." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und so lassen wir auch die Sonne hinter uns." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... alles klar auf der Andrea Doria." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... hinter mir die Hölle, aber nix gegen ein
schwarzes Loch" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"'Starman' und der Tesla 'leben' noch.
Seit über einem Jahr fliegen sie durchs All." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... der Tesla Roadster von Elon Musk ist ein
elektrischer
Sportwagen, der als Dummy-Nutzlast für den Falcon Heavy-Testflug
im Februar 2018 diente und ein künstlicher Satellit der Sonne wurde." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Er umrundete die Sonne in 557 Tagen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Er düst mit einer Geschwindigkeit von 6.761 Meilen
pro
Stunde (10.880 km/h) durch den Weltraum." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... der Autopilot bringt die Magnetschwebetasse
vollautomatisch zu den angegebenen Landekoordinaten.." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Resümee bzw Schadensbefund nach einer Strecke von
ca 60.000 Lichtjahre: Die hochauflösende Spezialkamera ist
verschrottet und die Magnetschwebetasse hat eine kleine Delle, zum
Glück hat der 'Plopp-Effekt' größeren Schaden verhindert ." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Den blauen Planeten endlich wieder vor Augen wird
das
Snorremännchen nocheinmal in den Gurt gedrückt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der blaue Planet, der Wasserplanet. Das ist auch
der Grund
warum die Erde immer von Ausserirdischen besucht wird.
Wassertanken für die Wasserstoffreaktoren. Hat mir mein
kleiner ausserirdischer Freund erzählt." |
 |
© Das
Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Auf der Erde kommt man sehr einfach zu Wasser, die
Atmosphäre
ist angenehm zu durchfliegen und Wasser gibt es fast überall." |
 |
© Das
Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Magnetschwebetasse hat die Geschwindigkeit
auf langsame 74.000 km/h verringert und die Landung
mit dem Autopilot selber kann eingeleitet werden." |
 |
© Das
Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... das Snorremännchen trällert ganz
sangesfreudig..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Tja, die Reaktion ist nichts neues fürs
Snorremännchen...'" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Natürlich beinhaltet das Landemanöver eigentlich
auch
das Vorgehen nach der 'Checkliste für schnelle Landemanöver'." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... ups, die 'Checkliste für schnelle
Landemanöver',
genau die hatten wir vergessen zu übersetzen,
und wir waren sehr schnell unterwegs." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... die Übersetzung stand nicht zur Verfügung,
ohne diese grundlegende 'Checkliste für schnelle Landemanöver'
war es eine reine Sache des Überlebens." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... hier handelt es sich um ein einfaches
irdisches Funksignal
aus dem Kontrollzentrum bei Mistelbach ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... nach einer Rekorddauer von 780 Tagen kehrt der
unbemannte
US-Weltraumgleiter X-37B zur Erde zurück." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... beim jüngsten Flug wurden unter anderem kleine
Satelliten
ins All transportiert und Experimente für das Air Force
Research Laboratory (AFRL) durchgeführt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der vom Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing gebaute
unbemannte
Orbiter ähnelt vom Aufbau her den mittlerweile außer Dienst
gestellten Space Shuttles, ist allerdings eher eine Mini-Version.
Denn die X-37B ist nur rund neun Meter. Die X-37B verfügt zudem
über einen etwa ein mal zwei Meter großen Laderaum und
verwendet ein Solarmodul als Energielieferanten." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... wegen der ausserirdischen Speziallegierungen*
kann
die Magnetschwebetasse weder gesehen, noch geortet werden.
Sie ist für den Rest der Luftüberwachung auf keinem Radar zu
sehen. Nur zum Kontrollzentrum bei Mistelbach besteht eine
direkte Verbindung bzw. die Verbindung über die Externe
Antenne
und den Sender für Signalübertragung (EASS) auf dem Mond." |
 |
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... viel zu schnell in die Thermosphäre..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... es glüht durch die Reibung der verdichteten
Luft. Ich hätte doch
früher mit dem reduzieren der Geschwindigkeit beginnen sollen ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... war das zu schnell? Ja das war zu schnell.
Aber supertoll eingebremst. Wie bremsen mit Handbremse
beim Autofahren früher, also viel früher ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... Spocki wär das nicht passiert." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... das langsame Abkühlen wird so 20 Minuten
dauern..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und während die Magnetschwebetasse abkühlt
..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... schlafen beide während des Wartens ein. Kein
Wunder
nach den letzten anstrengenden Tagen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und nach dem Abkühlen schaltet sich der
Autopilot ein
und die Magnetschwebetasse schwebt langsam durch die
atmosphärischen Schichten nach unten." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Eurofighter gegen UFO, wer beherrscht den Himmel.
Mit dabei das militärische Luftraumüberwachungs-System
Goldhaube und zwei Eurofighter vom Fliegerhorst in Zeltweg.
Adrenalin und Spannung pur sind garantiert." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... so nehmen die Dinge verhängnisvoll ihren Lauf" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Das Rückgrat der Luftraumüberwachung bilden die
ortsfesten Radarstationen wie hier am Steinmandl." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Großraumradar Steinmandl/Leiser Berge,
Niederösterreich
Ortsfeste Radarstation - Militärisches Primärradar (PSR)" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"In der Zentrale der Luftraumüberwachung laufen
alle
Informationen zusammen. Eurofighter sind in Alarmbereitschaft." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ein Radarbeobachter vor dem Radarschirm in der
Einsatzzentrale
in Sankt Johann im Pongau. Kreidfeuer markieren jede
Flugbewegung über Österreich, so auch die Magnetschwebetasse." |
 |
*Bild: © www.bundesheer.at / StWm
Gorup |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Das CAPTOR ist das Radar des Eurofighters. Das
System verfügt
über drei Verarbeitungskanäle: Der erste dient der Zielsuche, der
zweite der Zielverfolgung und Identifizierung und der dritte
zur Lokalisierung und Überwindung von Störmaßnahmen." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... das Radarwarngerät der Schwebetasse schlägt
Alarm !!!" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Zwei Eurofighter der österreichischen
Luftstreitkräfte
tauchen im wolkenverhangenen Himmel auf..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und sind auf einmal in Sichtweite. Oh weh, oh
schreck,
die Antiradarlegierung hat nicht funktioniert." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und auch die Piloten im Eurofighter sind
leicht verwundert" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
... bremst sich die Magnetschwebetasse ein und
"... ups, wer überholt mich da?..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... Ah, das Militär darf heute fliegen ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... da werde ich wohl mal abbiegen ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... die Magnetschwebetasse macht eine
sehr, sehr steile Steilkurve mit Rolle nach links unten." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und weg." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und die beiden Eurofighter drehen erfolglos ab
..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... Kurs Zeltweg ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und die Wolken zum verstecken nutzen ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... im Schwebeflug über die Insel mit der
Palme..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... träumt das übermüdete Snorremännchen vor sich
hin." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und über viel Gelände bei den Leiser Bergen
..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... unter dem Bereich des zivilem Radar auf dem
Buschberg,
bis nach Mistelbach in unser Kontrollzentrum ..." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... endlich wieder da" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und Landung" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... und noch schnell den Brennbariumreaktor
herunterfahren" |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... es wird an der Zeit aus dem Raumanzug zu
schlüpfen,
das ganze juckt schon ein bisschen. Nimmer lang." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"... zuerst schnell noch das obligatorische
Landungsfoto für
die Presse mit den Raketentechnikern unseres Projekts." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
©
by Snorre - Oktober 2019 - Erhard Gaube -
www.gaube.at |
 |
"Die Personen und die Handlung der Geschichte ist
frei erfunden.
Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Begebenheiten
oder noch lebenden
oder schon toten Personen oder anderen noch lebenden
oder schon toten Beteiligten ist rein zufällig und
nicht beabsichtigt." |
 |
Darsteller: |
 |
Das Snorremännchen |
 |
Ein zweites Double |
 |
Zwei Eurofighterpiloten |
 |
Ein Radarbeobachter |
 |
Pensionierte Raketentechniker aus Russland |
 |
Eine Raketentechnikerin aus Nordkorea |
 |
Drei Brennbarium Fusionsreaktor Spezialisten |
 |
und als special guest |
 |
Der Weihnachtsmann
mit Dasher und Dancer, Prancer und Vixen,
Comet und Cupid, und Dunder und Blixem |
 |
Dramaturgie: |
 |
Das Snorremännchen |
 |
sowie Regie, Schnitt und alles andere: |
 |
Product Placement:
Weltraum-Tesla, Amazon Paketsuchdienst
und die United State Air Force |
 |
"Insbesondere danken wir unserem Bundesheer
für die Produktionshilfe mit Bildmaterial der Eurofighter
und der Einsatzzentrale in Sankt Johann im Pongau"
www.bundesheer.at
|
 |
"...Wir danken unserem kleinen ausserirdischen Freund
für die zurverfügungstellung ausserirdischer Technologie" |
 |
und dem Knödlparadies |
 |
... eine
Snorremännchen Produktion |
 |
..mit Unterstützung aus förderbaren Mitteln des
'La Paloma - Inselfond für verlassene Inseln mit nur
einer Palme'' |
 |
und Mitteln des
'Lustige Geschichten gegen Schlafstörungen
ausprobieren Projekts' |
 |
eine Panikattacken Visions
Production ©
2019 |
 |
filmed in noch keiner
Version |
 |
"...für Kritiken, Beschwerden, Anmerkungen, Anregungen
usw.
steht meine Facebookseite zur Verfügung." |
 |
facebook.com/erhard.gaube |
 |
 |
 |
Snorronaut's Weltraumabenteuer |
 |
"Ein Cartoon in über 300 Bildern"
"... inklusive Wiedereintritt und
Landung im Neusiedler See" |
 |
 |
 |
 |
'Space-Eri' erobert das All |
 |
"Ein neuer Cartoon mit dem Snorremännchen
in einer Nebenrolle"
"... mit
Magnetschwebetassenreisen in ferne Galaxien" |
 |
 |
 |
 |
... eine Snorremännchen Produktion |
 |
"Ein Cartoon in 58 Bildern"
"... inklusive Fiakerverfolgungsjagd
quer durch Wien" |
 |
 |
 |
Die Abenteuer des Agent X07 in Wien |
 |
©
Cartoon by Snorre - March 2019 - Erhard Gaube -
www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
©
Cartoon by Snorre - March 2019 - Erhard Gaube -
www.gaube.at |
 |
 |
|
|
 |