 |
 |
Ein Hund erobert das All |
 |
"... mit
Magnetschwebetassenreisen in ferne Galaxien" |
 |
©
Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... Space-Eri hatte ja schon jede Menge Weltraum
Erfahrung,
haben wir sie ja von der ehemaligen tschechoslowakischen
Raumfahrtbehörde abgeworben. Space-Eri hat dort als Staatsbüger
den typischen slowakischen Namen 'Erika' bekommen." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Die Hündin Laika war das erste Lebewesen, das vom Menschen
gezielt in eine Umlaufbahn um die Erde befördert wurde. Im
Rahmen der sowjetischen Mission Sputnik 2 wurde sie am
3. November 1957 in den Weltraum geschickt." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
62 Jahre später:
"... Space-Eri im Sternenstädchen bei Moskau." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... Space-Eri vor der Zentrifugenfahrt." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und bei der Zentrifugenfahrt." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... beim Parabelflug im Zuge der
Hundonautenausbildung." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... Space-Eri hatte ja auch eine Hundonauten
Ausbildung
im Sternenstädchen bei Moskau, dem Zentrum der
sowjetischen und heute russischen Raumfahrt." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... und Space-Eri am Weltraumbahnhof in Baikonur." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... beim Start einer Sojus Rakete in Baikonur." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"... im Medizinischen Zentrum für Hundonauten" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Mit dem aktuellen Budgetplan ist der reinste Luxus über das Projekt
hereingebrochen, Wir haben Knödl, Schnaps und 14,25 Euro." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Nur mit dem 'Verein zur
Förderung von Magnetschwebe-
tassenflügen
um Brennbarium außerhalb unseres
Sonnensystems
zu finden (VzFvMSTuBauSSzf)' konnten wir die letzten 10 Monate
14,25 Euro an Geldspenden einnehmen." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Obmann des Vereines ist das Snorremännchen.
Obmannstellvertreter und Kassier ist auch das Snorremännchen.
Und für die Öffentlichkeitsarbeit ist das Snorremännchen zuständig.
Wir blicken kurz zurück wie alles begann." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Begonnen hat die Geschichte bereits im ersten
Weltraumabenteuer.
Wir starteten im September nach langen Umbauten unsere Atlas-Rakete
mit der modifizierten Mercury-Museums-Kapsel Erdbeobachtungen
zum Thema Klima über vier Kontinente und ein Grammlknödltest
als wichtiger wissenschaftlicher Beitrag zum Überleben der
Menschheit waren das Ziel des Projektes" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Brennbarium ist ein natürliches Element. Es
ist ein Feststoff und
nicht radioaktiv und es gehört zu den Nichtmetallen. Es ist ein Reinstoff,
der mit chemischen Methoden nicht mehr in andere Stoffe zerlegt
werden kann. Es ist ein stabiles Element und es ist in riesigen Säulen
in einer hohen Konzentration enthalten. Wie Stalagmiten einer
Tropfsteinhöhle ragen die Säulen meterhoch gegen den Himmel.
Der Energiestoff Brennbarium ist brennbar und Ungiftig." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Der Brennbarium-Reaktor (a) dient als
Energiequelle für die
Magnetomatenspulen. Der Energiestoff Brennbarium (Bb) ist
brennbar und Ungiftig. Zum Zünden von Brennbarium wird
Wasserstoff vom Wasserstoffumwandler benötigt." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Mit dem Reservefallschirm der Mercury-Kapsel
gelang es uns das
UFO, eine Magnetschwebetasse, mit auf die Erde zu schmuggeln.
Und dazu 150kg hochaktives Brennbarium." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der kleine grüne ausserirdische Bekannte
bekam zwar Asyl in
Europa, landete jedoch dabei vorerst in der Quarantäne." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Ja und mein 'Rent a Agent' Wohnwagen aus der
'Agententour in
Wien' Geschichte, diesmal mit einer Sat-Schüssel als
Kontrollzentrum. Hier, irgendwo in der Nähe von Mistelbach" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Inzwischen in einer Halle bzw. im alten
Hangar 1
am Arealweg 51 bei Mistelbach..." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Da wird getüftelt und gebastelt bei Tag und
bei Nacht.
Die Zeit des Corona-Lockdown konnten wir hier, abgeschieden von
der restlichen Welt gut nutzen. Unser Team hatte zuniemanden
Kontakt und arbeitete seit April schon am Umbau." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"...bis endlich die Magnetschwebetasse von den Technikern für
den Flug mit 'Space-Eri', auf eine zweisitzige Version mit
Schnüffeltrichter, umgebaut hatten.
Das Snorremännchen wurde
aus seiner freiwilligen Corona-Pandemie Quarantäne geholt und ins Kontrollzentrum gebracht. Alle Coronafrei, alles Super.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ja und auch die Reichweite wurde erhöht,
was bei höherer Zuladung besonders toll ist..." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... natürlich haben unsere Techniker die Zeit
genutzt und die
Magnetschwebetasse aufwendig modifiziert und einen
'Brennbarium-Schnüffel-Arbeitsplatz' eingerichtet." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Die modifizierte
Magnetschwebetasse (MST) |
und ihre außerirdische Konstruktion* |
 |
1. |
|
Superweicher roter 'Space-Eri' Sitz |
2. |
|
Rechter Schnüffeltrichter
zum Brennbarium und ähnliche Substanzen erschnüffeln |
3. |
|
Linker Schnüffeltrichter
zum Brennbarium und ähnliche Substanzen erschnüffeln |
4. |
|
Sauerstofftank für 'Space-Eri'
Mit integrierten Wasserstoffumwandler |
5. |
|
Hundefutter Vorratsbehälter
für Reisen bis zu einer Entfernung von 200 Lichtjahren |
 |
 |
 |
|
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
 |
 |
"Eri bekam direkt hinter mir einen eigenen
speziellen Sitz
mit zwei Schnüffeltrichtern, Sauerstofftank mit integriertem
Wasserstoffumwandler und einen Hundefutter Vorratsbehälter
für Reisen bis zu einer Entfernung von 200 Lichtjahren." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Die Datenübertragung aus der
Magnetschwebetasse MST von
irgendwo im Weltall mittels EASS in das Kontrollzentrum bei Mistelbach
erfolgt nach wie vor über die Externe Antenne am Mond. Für kurze
Distanzen bis 170 km hier auf der Erde verwenden wir ein einfaches
27,0 Mhz Funkgerät mit Seitenbandmodulation und einen 100 Watt Nachbrenner.
Die Funkstation im Kontrollzentrum ist nach wie vor
in meinem 'Rent a Agent' Wohnwagen untergebracht. Allseits bekannt
aus der 'Agententour in Wien' und der 'Snorriversum' Story." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Externe Antenne und Sender für die
Signalübertragung mit eigener Spezialfrequenz
für die Verbindung von der Magnetschwebetasse
ins Kontrollzentrum nach Mistelbach." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
Externe Antenne und Sender für Signalübertragung
(EASS): |
 |
1. |
|
Parabolreflektor |
2. |
|
Offset-Antenne
Übermittlung der Daten von und zur Magnetschwebetasse |
3. |
|
AI*-Brennbarium Versorgungseinheit
Der transportable Brennbarium-Reaktor als Energiequelle |
4. |
|
Anschlussstecker zur Versorgungseinheit |
5. |
|
Sendeantenne
Übermittlung der Daten ins Kontrollzentrum in Mistelbach |
 |
 |
 |
|
*AI = Ausserirdisch (nicht von
dieser Welt) |
|
 |
 |
 |
"Die Datenübertragung aus der Magnetschwebetasse
MST von irgendwo
im Weltall mittels
EASS in das Kontrollzentrum bei Mistelbach." |
 |
1. |
|
Externe Antenne und Sender für
Signalübertragung (EASS)
Hier werden die Daten der Spezialfrequenz in digitalisiert.
Die Datenübertragung zur Erde besteht nur
während der
mondzugewandten Zeit nach Mistelbach. |
2.. |
|
Kontrollzentrum in Mistelbach |
3. |
|
Signalübertragung von der MST mit eigener
Spezialfrequenz |
4. |
|
Digitales Funksignal ins Kontrollzentrum
in Mistelbach |
 |
 |
 |
|
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ein Staubwölkchen hinterlassend entschwebt
die Magnetschwebetasse
mit hoher Geschwindigkeit senkrecht in den Himmel." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... das Radarwarngerät der Schwebetasse schlägt Alarm !!!" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"In einer Höhe von ca. 3.000m trifft die Magnetschwebetasse zufällig
auf einen alten Bekannten. Die Seven Lima Whiskey Foxtrott,
der bin ich ja so vor einem Jahr schon einmal begegnet.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Überraschung ist beidseits groß" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Das Sauseschrittmanöver ist das beste in so einer Situation" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Magnetschwebetasse bremst voll ab, macht eine
seitliche Rolle und taucht unter dem Eurofighter ab." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"...und beim Eurofighter bleibt Funkstille." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"In einer großen Kurve nähert sich die Schwebetasse
mit hoher Geschwindigkeit wieder dem Boden" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Das Rückgrat der Luftraumüberwachung bilden die
ortsfesten Radarstationen wie hier am Steinmandl.
Aber Achtung, man kann das Radar unterfliegen.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ein Radarbeobachter vor dem Radarschirm in der Einsatzzentrale
in Sankt Johann im Pongau. Kreidfeuer markieren jede
Flugbewegung über Österreich, so auch die Magnetschwebetasse" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Unterhalb der Radarerfassung geht es in Richtung
Kontrollzentrum Mistelbach. Vorbei an den ortsfesten
Radarstationen in den Leiser Bergen.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Und da ist es wieder, das Kontrollzentrum.
Das Snorremännchen setzt zu einer leisen Landung an
und schaltet die Aggregate ab.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Hurra wieder da nach einem tadellosen Testflug. Das Ding schwebt
besser als je zuvor und das Steuern erscheint leichter.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Und auch auf den Sponsor darf diesmal nicht vergessen
werden. Es gab zweimal Knödelessen für 'Space-Eri' und mich.
Naja, 'Spaci-Eri' bekam Hundeknödel.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Freudig teilt das Snorremännchen den Technikern die
Resultate des Testfluges mit und sogleich wird mit der Planung
der Reise mit 'Space-Eri' begonnen.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"...der Quarantäne Container ist der Originalcontainer der
Apollo 11 Mission auf dem Flugzeugträger Hornet,
wo auf
dem bekannten Foto Präsident Nixon daneben steht.
Ja, wir
haben ihn mit Photoshop extra Österreichisiert" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Seit wir die Magnetschwebetasse besitzen wird die Atlas Rakete mit Mercury Kapsel und dazugehöriger Startrampe nicht mehr benötigt.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Im Hangar 1 am Arealweg befindet sich nun die
Zentrale mit Werkstatt und Funkzentrale." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Eine Woche nach dem Testflug war es soweit." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"'Space-Eri' und ich saßen angeschnallt in der Magnetschwebetasse und warteten gespannt auf den Countdown.
Für 'Space-Eri' war es der erste Raumflug. Aus dem Kontrollzentrum berichtet auch das Snorremännchen." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"'Die Minuten vor dem Start werden zu
gefühlten Stunden,
die Spannung steigt." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Ein versehentlicher Ruck am Steuerhebel lässt die Magnetschwebetasse
kurz am Betonboden vor dem Hangar aufschlagen.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Zum Glück hat die Schwebetasse keinen Schaden erlitten." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Gemischte Gefühle beherrschen die Stimmung in der
Magnetschwebetasse zwischen Snorremännchen und 'Space-Eri'
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Minuten vor dem Starts sind angebrochen." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"...die letzten 10 Sekunden vor dem Start brechen an" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Während der Countdown den Start unwiederruflich näherbringt
macht sich 'Space-Eri' noch ein paar letzte Gedanken.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Der große Tag ist da. 'Snorronaut' und 'Space-Eri' starten ins All" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Ein letzter Blick auf den alten Hangar 1 am Arealweg
und 'wuschhhhhhh'." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"...mit einer 180 Grad Drehung schießt die Magnetschwebetasse
hoch und verschindet im blauen Himmel über Mistelbach.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Wir werden bald das Hubble-Teleskop sehen" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"...wie konnte ich Starlink und SpaceX vergessen..." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"770 Starlink-Satelliten in 550.000m Höhe... super" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"...ob das die Versicherung übernehmen wird?" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Starlink ist ein vom US-Raumfahrtunternehmen SpaceX unter
Elon Musk und Gwynne Shotwell geplantes weltumspannendes Satellitennetzwerk, das ab Ende 2020 Internetzugang in Nordamerika
bieten soll, 2021 dann fast weltweit. Bis Anfang Oktober 2020
befanden sich mehr als 770 Starlink-Satelliten im Erdorbit, womit
SpaceX der weltweit größte kommerzielle Satellitenbetreiber ist. " |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Insgesamt bestehen bis zum Jahr 2027
befristete Genehmigungen
für den Start von maximal 11.927 Satelliten sowie Anträge von
SpaceX für nochmals bis zu 30.000 Satelliten. " |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"...ihr habt jetzt 550 km Höhe erreicht und wart sehr schnell unterwegs.
Ihr befindet euch jetzt in der sogenannten Exosphäre.
Ihr seit auch auf der Umlaufbahn vom Hubble Teleskop.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"... das Hubble-Weltraumteleskop umkreist die Erde
in ca 550 km
Höhe und wurde primär dazu geschaffen, die Einschränkungen durch die
Erdatmosphäre zu umgehen. Das Weltraumteleskop sollte eine bis dahin nicht
erreichte Auflösung erreichen. Die Missionsziele sind daher äußerst breit
gefächert und umfassen praktisch alle wesentlichen Objekte des Universums" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"...nach 10 Minuten Flug ist man schon am äußeren Rand der Atmosphäre." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Bewegung ist für Space-Eri wichtig, deshalb
gibts
nach jeder Futterausgabe eine kurze Gassipause" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
"Die Hündin Laika war das erste Lebewesen, das
vom Menschen
gezielt in eine Umlaufbahn um die Erde befördert wurde. Im
Rahmen der sowjetischen Mission Sputnik 2 wurde sie am
3. November 1957 in den Weltraum geschickt." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Ein Jahr später, selber Ort, wieder der Weihnachtsmann.
Aber inzwischen kennt man sich ja schon." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Die gute Nachricht fand auch gleich ihren Weg
in die Presse" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Arrokoth ist ein transneptunisches Objekt (TNO) und hat eine
Umlaufzeit von etwa 298 Jahren. Seine Kleinplanetennummer
ist 486958. Der maximale Durchmesser beträgt 31,7 km, wovon
19,5 km auf die größere Komponente Ultima und 14,2 km auf
die kleinere Thule entfallen. Aufgrund der Bahneigenschaften
handelt es sich um ein kaltes klassisches Kuipergürtelobjekt." |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
"Am 1. Januar 2019 flog die Sonde New Horizons an Arrokoth
vorbei. Es ist das bis dahin erdfernste Objekt, das von einer
Sonde aus der Nähe untersucht wurde.
" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Kleinere Meteoriten (4) werden mit dem künstlichen
Anti-
Meteoriten-Magnetismus (2) der Magnetschwebetasse (1)
bereits im Anflug (3) bis zu 10.000m vorher abgelenkt." |
 |
© Das Snorriversum by
Snorre
2019 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Bei der Darstellung im Werbebild vom Bauer
Dödl handelt es sich
um eine Zwetschke und nicht um einen blauen Popsch" |
 |
© Space-Eri by
Snorre
2020 - Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
©
by Snorre - Jänner 2020 - Erhard Gaube -
www.gaube.at |
 |
"Die Personen und die Handlung der Geschichte ist
frei erfunden.
Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Begebenheiten
oder noch lebenden
oder schon toten Personen oder anderen noch lebenden
oder schon toten Beteiligten ist rein zufällig und
nicht beabsichtigt." |
 |
Darsteller: |
 |
Das Snorremännchen |
 |
Der Inselpolizist |
 |
und als special guest |
 |
Erika als 'Space Eri' |
 |
Dramaturgie: |
 |
Das Snorremännchen |
 |
sowie Regie, Schnitt und alles andere: |
 |
"Wir
danken
dem Knödlparadies" |
 |
... eine
Snorremännchen Produktion |
 |
..mit Unterstützung aus förderbaren Mitteln des
'La Paloma - Inselfond für verlassene Inseln mit nur
einer Palme'' |
 |
und Mitteln des
'Lustige Geschichten gegen Schlafstörungen
ausprobieren Projekts' |
 |
eine Panikattacken Visions
Production ©
2020 |
 |
filmed in noch keiner
Version |
 |
"...für Kritiken, Beschwerden, Anmerkungen, Anregungen
usw.
steht meine Facebookseite zur Verfügung." |
 |
facebook.com/erhard.gaube |
 |
 |
 |
Snorronaut's Weltraumabenteuer |
 |
"Ein Cartoon in über 300 Bildern"
"... inklusive Wiedereintritt und
Landung im Neusiedler See" |
 |
 |
 |
 |
Das Snorriversum - Auf der Suche nach Brennbarium |
 |
"Ein Cartoon in über 300 Bildern" |
 |
 |
 |
Das
Kontrollzentrum bei Mistelbach ist jetzt zum Hangar geworden.
Das UFO vom Weltraumabenteuer, die Magnetschwebetasse, konnten
die pensionierten Raketentechniker aus Russland, so modifizieren,
dass das Snorremännchen nicht nur schweben, nein, sogar eine Reise
ans Ende des Universums wagen konnte. Letztendlich wirde es eine
Reise in die Milchstraße auf der Suche nach Brennbarium, und es
werden einige Planeten besucht. Eine Geschichte in über 300 Bildern... |
 |
©
Cartoon by Snorre - Oktober 2019 - Erhard Gaube -
www.gaube.at |
 |
 |
 |
Aus einem Hundeleben |
 |
"Die unglaublichen Erlebnisse aus Erika's Leben " |
 |
 |
 |
"Bildgeschichten und Cartoons
die der Alltag und das Hundeleben
spielt, inspiriert von meinem Schatzi
Erika..." |
 |
Geschichten in Arbeit |
 |
 |
 |
Havaneser Mischling "Erika" |
 |
Bichon Havanais, Bichón Habanero |
 |
 |
 |
Alle Bichons zeichnen sich durch unwiderstehlichen Charme,
fröhliche Ausgelassenheit, Witz und Klugheit aus. Sie gehen völlig in
ihrer Bezugsperson auf und begleiten sie durch dick und dünn. |
 |
 |
 |
|
|
 |