 |
Suchmaschinenoptimierung |
 |
seit 2001 |
 |
 |
 |
Suchbegriff:
"Internetwerbung Wien"
Ungefähr 807.000 Ergebnisse (am 06. 08. 2012) |
 |
Platz 1 bis 5
und Platz 8
wurden von unseren Citype Angeboten belegt. |
 |
"... Informationen welche im Rahmen unseres Netwerkes
publiziert werden, erreichen für deren Schlagworte innerhalb kurzer Zeit
eine 80%ige Findung auf der ersten Seite der Suchmaschine Google in
Österreich. Besucher von wien-vienna.at verbringen rund sieben Minuten pro
Besuch bzw. 71 Sekunden pro Pageview."
(Quelle www.alexa.com 2012) |
 |
"...Also ich habe mich seit 2000 mit Suchmaschinen,
Suchwörtern gleich Schlagworte und Statistikauswertung befasst. Fotos,
Design und Seiten basteln war auch mein Arbeitsbereich. Im Jahr 2012 hatte
ich bei einer Suchmaschinenauswertung, bzw auf Google mit einem meiner
Produkte von Platz 1 bis 5 und Platz 8, also der achte Platz war mein
eigener mit gaube.at, der erste Platz war meine Firma Citype, ich hatte den
Mehrheitsanteil, Platz 2 bis 5 waren Produkte meiner Firma. Beworben hatte
ich 'Internetwerbung Wien', wir machten ja Internetwerbung mit unseren
Plattformen, ungefähr 807.000 Ergebnisse hat Google angezeigt.
Und die 'Alexa' Bewertung: innerhalb kurzer Zeit eine 80%ige Findung auf der
ersten Seite der Suchmaschine Google in Österreich. Das war die beste
Werbung und Bestätigung unserer Arbeit. Die Suchmaschinen lieben unseren
Seitenaufbau.
Und beim Verkauf von Einschaltungen war das ein Argument welches man dem
Kunden live auf seinem Rechner vorzeigen konnte. Wir stellten auf 60%
Content Firmen und ihre Produkte vor. Dazu kamen 40% Content mit
Informationen über die Stadt Wien. wien-vienna.at war damals die größte
private Internetplattform über Wien." |
 |
Wir basteln
eine Seite die in Suchmaschinen gefunden wird |
 |
... ein paar Grundgedanken
zur Websiteoptimierung |
 |
"Die erste Frage ist natürlich was will ich bewerben.
Die Firma, den Namen, eine Dienstleistung oder das Produkt. Wie würden User
nach so etwas suchen. Was geistert davon auf Google herum. Wer soll der
Kundenkreis sein, welche gemeinsamen Interessen hat der Kundenkreis sonst
noch, wie sucht er,
tippt er Schaas oder Pfurz? Und dann kann man sich auf den Seitennamen
festlegen. Der Seitenname ist meistens gleich der Titel und auch die
Bildbenennung" |
 |
Schlimmstes Beispiel:
"Neue_Seite_1" |
 |
"Für das Beispiel nehme ich Internetwerbung Wien, weil
ich das in Google Österreich ganz vorne hatte und es ein reales Beispiel für
mich ist, ich habe noch alle Seiten zum Nachschauen bei mir am Rechner,
Updates von den letzten großen Änderungen." |
 |
"Da ist jetzt die Statistikauswertung auch ein
wichtiger Punkt. Welche Browser verwenden die User, welche Auflösung und
Bildschirmgröße wird meistverwendet.
Wir haben unsere Seiten immer an die Mehrheit der Internetnutzer angepasst
und auch permanent die Statistik und Keyword-Analyse ausgewertet." |
 |
Die zwei wichtigsten Tags für
mich waren immer: |
 |
 |
 |
"...oder besser gesagt
'Grünes Licht für Suchmaschinen'
Und natürlich die Sprache. In welcher Sprache und in welche Internetregion
biete ich das Schlagwort, praktisch der Inhalt, die Bilder, die Keywords,
ich spreche lieber von Schlagworten. Wo komm ich her, wo will ich hin,
vermitteln eben die Meta-Tags den Suchmaschinen." |
 |
 |
 |
"Ich war viele Jahre auch im Bibliotheksdienst
unterwegs und sehe hier eine einfache klassische Beschlagwortung nach dem
preußischen System. Das heißt so, ich habe es nicht erfunden, das ist so
eine Norm im Bibliothekswesen um Inhalte, Titel unter vielen Büchern in
Bibliotheken schnell finden zu können. Man vergibt pro Buch so 10
Schlagworte um auf das wesentliche im Inhalt hinzuweisen. Das habe ich von
1986 bis 1995 teilweise ion der Studienbibliothek an der Pädagogischen
Akademie in Salzburg gemacht. Kurzum, die Suchmaschinen lieben auch so
etwas.
Und bei unseren Seitenbezeichnungen war der Titel immer das / die Keywords" |
 |
 |
Die Bildbenennung: |
 |
"Die Seite Werbung ist nur ein Beispiel jetzt. Bewerbe
ich Werbung in Wien, sollte man die Fotos 'werbung-wien-00' benennen. Das
Bild welches als oberstes zuerst erscheinen soll ist logischerweise
'werbung-wien-001'. Es gibt ja auch nichts schlimmeres als ein Bild ganz
oben was sich als letztes aufbaut. Und im Bidtext, sowie im langen Bildtext
immer wieder den Titel wiederholen. Der Titel sollte das 'Schlagwort',
welches der User in Suchmaschinen eingibt, sein." |
 |
Beispiel: Internetwerbung Wien |
 |
 |
"Keywords, Content und Bild sollten immer
übereinstimmen,
wenn man sich gute Findungen durch Suchmaschinen erwartet.
Im 'longdesc' nicht auf die Schlagworte vergessen." |
 |
 |
 |
INTERNETWERBUNG - WIEN - WERBUNG - Werbegestaltung - Wien
-
"... wie hier im Beispiel. Man kann die Keywords nicht oft genug
einbauen.
Und Großschreibung wird auch vorangiger gewertet, zumindest war es einmal
so.
Aber es ist immer gut Schreibvarianten des 'Schlagwortes' mit anzugeben.
Bei reinen Schlagwortseiten, wenn man es übertreibt fällt die Seite aus den
Suchmaschinen. Ist mir mit einer Plattform passiert. Damals konnte man es
noch mit einem Anruf bei Google regeln. Ich hatte in 'I-Frames' zu oft schon
Linkschleudern eingebaut. Die Ergebnisse in den Suchmaschinen waren
fantastisch und eines Tages war sie komplett aus Google verschwunden. Aber
was solls, ich musste die Seiten (über 500 Einzelseiten) rückbauen. Nach 3
Monaten waren wir wieder wo wir vorher waren. Glück gehabt, aus Fehlern
lernt man. Mit Content kommt man weiter. Als Linkschleuder gibt es auf
meinen Seiten nur noch das Inhaltsverzeichnis." |
 |
Die Seitenstruktur: |
 |
 |
"Ich habe bei meinen Seiten immer mit 'Stylesheet'
gearbeitet.
Es gibt die Schreibtypen und Größe vor, es wird erzwungen, was ein
großer Vorteil
für das Seitendesign ist. 'Scripts' und 'Pop-ups' sollte man vermeiden, bzw
nicht zuviele einbauen. 'I-Frames' können sie folgen, aber nicht immer
richtig.
Das mögen Suchmaschinen nicht so besonders. Auch können Suchmaschinen
'Flash' Seiten nicht erkennen. Das läuft für sie wie ein Film ab.
Suchmaschinen müssen die Seite einfach lesen können, so wie wir." |
 |
 |
"Nach dem 'head' der Seite hole ich mir oben den
jeweiligen Seitenheader, und unten die Navigation welche ich verwenden
möchte mit einem einfachen Php-Code dazu." |
 |
"Im Inhalt sollen die Schlagworte immer wieder in
Texten, Überschriften, Bildbeschreibungen, Bildnamen und Bildtexten
verwendet werden.
Das relevanteste immer zu oberst im Seitenaufbau. Unwichtige Informationen
immer nach unten geben. Die Seite lebt ja vom Content. Je mehr Text desto
besser. Man kann das Schlagwort auch öfter einbauen. Und die Seite leben
lassen. Immer wieder kleine Änderungen bzw Ergänzungen oder ein neues
Bild mit Bildtext.
Die Suchmaschine kommt immer wieder vorbei wen sich etwas ändert." |
 |
 |
 |
"Mit 'Stylesheet' arbeiten sieht so aus: Oben
sieht man den entsprechenden 'html-Text' und unten wie er auf der Seite
erscheint oder dargestelt wird. Ich bin bei allen Webportalen mit diesen
drei Schriftgrößen ausgekommen." |
 |
 |
 |
"Im unteren Bild ist die Seitensprache für die
Browserdarstellung als Meta-Tag
im Head-Bereich der Seite dargestellt. In meinem Fall html. Im Body-Bereich
der Seite sind alle Texte, Bilder, Links die dargestellt werden, eingebaut.
Die Kodierung mit
'iso-8859-1' habe ich im Jänner 2020 auf 'UTF-8' umgestellt. UTF-8 (Abkürzung für 8-Bit UCS Transformation Format, wobei UCS wiederum Universal Coded Character Set abkürzt) ist die am weitesten verbreitete Kodierung für Unicode-Zeichen." |
 |
"Die Grundfarbe meiner Seite hier ist ein Blau wie ich
es schon bei vielen Portalen verwendet habe. 'Stylesheet' und
Textfarben haben mit Suchmaschinenoptimierung nichts zu tun. Ich sehe es
auch rein als Seiten- und Werbungsoptimierung im Internet. Und es ist auch
nur meine persönliche Meinung das die Farbe Blau angenehm angenommen wird.
Man assoziiert auch Himmel und Meer damit." |
 |
 |
 |
"Oben links das Blau der Schrift in meiner Logo
Grafik, in der Mitte links das Dunklere Blau (#013567) was ich hier für die
Überschriften verwende. Dann Mitte rechts das helle Blau im gleichen
Farbtonbereich, welches ich für den Streifen im Head und Querlinien
verwende. Und ganz rechts das grellere Blau was ich für den Hintergrund
meiner Cartoons verwende. Es sind dieselben Farben wie ich sie schon oft
verwendet habe." |
 |
"Wir haben bei unseren Kundenseiten eine Zeitlang
Google-Analytics verwendet.
Das Problem war das unsere Seiten eine zu hohe Hochladezeit bekommen haben.
Wenn der Google Server Probleme hatte, konnten sich unsere Seiten nicht mehr
richtig aufbauen. Ergo weg mit Google-Analytics, und weiter wie gewohnt."
|
 |
"Wichtig ist auch wo sich die Serveranbindung
befindet, wir haben uns für Domaifactory entschieden und waren mit dem
Anbieter sehr zufrieden. Es gab kein gröberen Serverausfälle oder Attacken.
Die Datengeschwindigkeit war auch entrprechend gut" |
 |
Siehe auch:
Reichweiten - Statistikauswertung |
 |
 |
 |
Suchmaschinenoptimierung am Beispiel wien-vienna.at |
 |
 |
Grafik © Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
"Wien-vienna.at war unsere Wien Informations- und
Werbeplattform.
Unten sind die 3 wichtigsten Gründe warum man bei uns werben sollte,
angeführt.
Natürlich gab es noch viel mehr Gründe. Und mit unseren Statistiken konnten
wir die Verkaufsargumentation untermauern. Natürlich hatte jeder Kunde
seinen eigenen Statistikzugang sowie eigene Änderungsmöglichkeiten über ein
Backoffice." |
 |
... über 10
Jahren an TOP Positionen in Suchmaschinen
... sämtliche Informationen sind auch
über mobile Endgeräte abrufbar
... permanente Online-Präsenz sämtlicher Inhalte
auf den vordersten Plätzen der Suchmaschinen |
|
 |
 |
 |
Statistikauswertung für Kunden Februar
2006 - Beispiel.
© Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
 |
 |
Suchmaschinenoptimierung am Beispiel
tragfluegelboot.at
|
 |
(Start einer Werbekampagne Jänner 2013) |
 |
"Wir hatten zu dieser Zeit den Verkauf der
Tragflügelboot-Tickets in Wien, bzw im Internet, Österreichweit. Den
gesamten deutschsprachigen Raum im Internet.." |
 |
Summe
der Anfragen im März 2014: |
 |
170.542 |
 |
|
 |
Schnitt |
 |
Maximum |
 |
 |
 |
 |
 |
Anfragen pro Stunde: |
 |
229 |
 |
8350 |
Anfragen pro Tag: |
 |
5.501 |
 |
13.609 |
Seiten pro Tag: |
 |
1.480 |
 |
10.126 |
|
 |
(Stand: Statistik März 2014) |
 |
Ergebnisse von Tragflügelboot auf google.at: |
 |
 |
 |
Suche auf google: tragflügelboot
Ungefähr 26.900 Ergebnisse |
 |
|
 |
(Stand: Screenshot April 2014) |
 |
Suche auf google: wien bratislava
Ungefähr 9.020.000 Ergebnisse |
 |
|
 |
(Stand: Screenshot April 2014) |
 |
 |
 |
Suchmaschinenoptimierung am Beispiel gaube.at |
 |
Der Altbewährte Seitenaufbau funktioniert noch immer.
"Die Screenshots sind vom 06. September 2020.Mit dem Suchbegriff
tragflügelboot' ist meine Seite bei 121.000 Ergebnissen auf Platz 6.
Der Tragflügelbootfilm auf Youtube von 2013 ist auf Platz 2.
Und unter den ersten 12 Bildern
sind 4 Bilder von meiner neuen
Seite auf www.gaube.at/tragfluegelboot_pressefahrt.php." |
 |
 |
 |
 |
 |
Screenshot: 06. September 2020
Grafik © Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
http://www.gaube.at/tragfluegelboot_pressefahrt.php |
 |
"Die Screenshots sind vom 26. August 2020.Mit dem Suchbegriff
'wienerisch' ist meine Seite bei 401.000 Ergebnissen auf Platz 5." |
 |
 |
 |
Screenshot: 26. August 2020
Grafik © Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
http://www.gaube.at/wienerisch-weanarisch.php |
 |
 |
 |
Screenshot: 26. August 2020
Grafik © Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
"Meine Seite Modellbau - Spanische Galleone mit
den Keywords 'Spanische Galleone - Spanish Galleon - Galeone - Modellbau -
Schiffsmodell - Diorama' ist mit dem Suchbegriff 'galeone'
bei 3.030.000 Ergebnissen auf Platz 4 bei Google." |
 |
 |
 |
Screenshot: 26. August 2020
Grafik © Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
"Bei den Bildern sind die ersten 3 Bilder von meiner
Seite,
unter den ersten 15 Bildern sind 5 Bilder von meiner Seite" |
 |
http://www.gaube.at/galleone.php |
 |
 |
 |
Screenshot: 14. Oktober 2020
Grafiken © Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
"Und auch meine Seite mit den Pressemeldungen
über den Umbau der Praterstraße mischt bei Google vorne mit." |
 |
http://www.gaube.at/praterstrasse-umbau.php |
 |
 |
 |
Screenshot: 26. August 2020
Grafiken © Erhard Gaube - www.gaube.at |
 |
"Die Seite Rosenkranz ist bei über 8 Millionen
Ergebnissen
auf der Seite 2 bei Google an 15ter Stelle" |
 |
http://www.gaube.at/rosenkranz.php |
 |
 |
 |
|
 |
 |