Weltgeschichte |
|
 |
|
Christentum |
Zur Zeitlichen Orientierung |
|
 |
|
mit den Gebieten Palästina,
Judäa, Samaria, Libanon |
|
|
 |
|
2015
Papst Franziskus (seit 2013)
Enzyklika „Laudato si’“ |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
2005 -
2013
Papst Benedikt XVI.
Achter deutscher Papst |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
2001
Terroranschläge auf das
World Trade Centers (WTC) in New York am 11. September 2001
(Jahrestag des
Entsatzes in Wien 1683) |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1991
Alma-Ata-Deklaration
Zerfall der Sowjetunion |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1978 -
2005 †
Johannes Paul II. war der erste Slawe auf dem Papstthron. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1978
†
Papst Johannes Paul I. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
21.
Juli 1969
Der Mensch betritt den Mond |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1963
Ermordung des Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika John
F. Kennedy in Dallas |
|
 |
|
1963 -
1978 †
Papst Paul VI. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1962
Kubakrise |
|
 |
|
1962 -
1965
Zweites Vatikanisches Konzil |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1958 -
1963
Papst Johannes XXIII. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1955
- 1975
Vietnamkrieg
Es starben 5.000.000 Vietnamesen, 58.220 US-Soldaten und 5.264
Soldaten ihrer Verbündeten |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1956
Papst Pius XII. (1939 - 1958)
Enzyklika „Haurietis aquas“ |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1945
Abwurf der 1. Atombombe auf Hisoshima (6. August)
90.000 Menschen wurden sofort getötet; an Spätfolgen starben
noch bis 166.000 Menschen |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1939
bis 1945
II. Weltkrieg
Nach Schätzungen, die Verbrechen und Kriegsfolgen einbeziehen
bis zu
80.000.000 Kriegstote |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1940
Pius XII. verurteilte die vom NS-Regime angeordnete
Ermordung Kranker und Behinderter – als Verstöße gegen das
„natürliche und positive göttliche Recht“ |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1933
Ernennung Adolf Hitlers
zum Reichskanzler
durch Paul von Hindenburg |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1922 -
1939
Papst Pius XI. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1917
Drei Hirtenkinder (Lúcia dos Santos, Jacinta Marto
und Francisco Marto) hatten bei Fátima eine Marienerscheinung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1917
Oktoberrevolution
Gründung der Sowjetunion |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1914
bis 1918
I. Weltkrieg
Er forderte rund
17.000.000 Menschenleben |
|
 |
|
1914 -
1922
Papst Benedikt XV. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1903 -
1914
Papst Pius X. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1900
- 1901
Boxeraufstand
Attacken gegen Ausländer und Christen führten zu einen Krieg der
mit einer Niederlage der Chinesen endete.. |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1878 -
1903
Papst Leo XIII. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1869/1870
Erstes Vatikanische Konzil |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1861 - 1865
Sezessionskrieg oder Amerikanische Bürgerkrieg; Abschaffung der
Sklaverei
in den USA |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1858
An der Grotte von Massabielle (Lourdes) soll der
vierzehnjährigen Bernadette Soubirous 18 Mal die Mutter Gottes
erschienen sein. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1846 - 1878
Papst Pius IX. Längstes nachweisbares Pontifikat der Geschichte
(11560 Tage) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1831 - 1846
Papst Gregor XVI. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1829 - 1830
Papst Pius VIII. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1823 - 1829
Papst Leo XII. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1805
- 1805
Franzosenkriege und Einmarsch von Napoleon in Wien |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1800 - 1823
Papst Pius VII. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1789
- 1799
Die Französische Revolution gehört zu den folgenreichsten
Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1776
Zur Zeit der Unabhängigkeitserklärung gab es in den Vereinigten
Staaten mehr als 460.000 Sklaven |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1775 - 1799
Papst Pius VI. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1769 - 1774
Papst Clemens XIV. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1763
- 1789
Loslösung der Kolonien in Nordamerika vom Britischen Empire und
Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten v. Amerika |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1708
- 1714
Pestepedemie in Europa
In diesen Jahren mehr als eine Million Europäer ums Leben |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1702 - 1746
Sift Melk wird in der heutigen Form als Barockbau von Jakob
Prandtauer errichtet |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1690
In South Carolina tritt ein Gesetz in Kraft, mit dem die
Bestrafung von Sklaven detailliert geregelt wird |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1683
II. Türkenbelagerung von Wien |
|
 |
|
|
Das
Entsatzheer erreichte am 11. September den Kahlenberg, bildete
die Schlachtordnung und durchbrach am 12. September die
Verteidigungslinie der Osmanen, welche überstürzt die Flucht
ergriffen. |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1678
/ 79
Pestepedemie in Wien,
zu der Zeit des sogenannten lieben Augustin |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1631
Großmogul Shah Jahan ließ den Taj Mahal zum Gedenken an seine
verstorbene Liebe erbauen |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1633
Galileo Galilei wird verurteilt |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1633
Die Spanische Armada wurde im Kampf gegen die Engländer vor
allem durch Stürme geschwächt und konnte die Invasion Englands
nicht ausführen |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1618
- 1648
Der Dreißigjährige Krieg war ein Konflikt um die Hegemonie im
Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation in Europa und zugleich
ein Religionskrieg |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1600
- 1800
Die Engländer verschleppen ca. 1.700.000 Menschen als Sklaven
mit "Sklavenschiffen" in die westindischen Besitzungen
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1571
Seeschlacht von Lepanto
Christliche Mittelmeermächte, organisiert unter Papst Pius V.,
errangen einen Sieg über die Osmanen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1550 -
1650
Höhepunkt der Hexenverfolgung in Europa (in Österreich bis 1680) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1545 -
1563
Konzil von Trient |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1540
Beginn der Gegenreformation |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1539
Johannes von Gott errichtet sein erstes Krankenhaus in Granada |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1531
- 1541
Francisco Pizarro,
ein spanischer Conquistador, eroberte das Reich der Inka |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1521
Hernando Cortez (1485 - 1547 †) erobert das
Aztekenreich und dessen Hauptstadt Tenochtitlan |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1521
Ferdinand Magellan wird bei der ersten
Weltumsegelung auf Mactan, Philippinen getötet |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1508
- 1525
Eine Pestwelle herrschte in Europa und erreichte
mit einem Schiff 1518 England |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1517
Der Augustiner-Mönch Martin Luther
veröffentlicht seine 95 Thesen, Beginn der Reformation |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1498
Vasco da Gama
landet nahe Calicut an der Malabarküste in Indien |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1492
Entdeckung Amerikas durch
Christoph Columbus |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1478 - 1834
Spanische Inquisation
mit Genehmigung des Papstes eingerichtete staatliche Behörde zur
Bekämpfung der Häresie |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1473
- 1543 †
Nikolaus Kopernikus |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1452
- 1519 †
Leonardo da Vinci |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1450
Machu Picchu wurde in 2360m Höhe zwischen den Gipfeln des Huayna
Picchu und des Machu Picchu von den Inkas erbaut |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1450
Johannes Gutenberg revolutioniert den Buchdruck
mit beweglichen Lettern
und der Druckerpresse |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1431 †
Jeanne d’Arc (Jungfrau von Orléans) wird im Alter von 19 Jahren
auf dem Marktplatz von Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1421
"Wiener Gesera"
Planmäßige Vernichtung der jüdischen Gemeinden im Herzogtum
Österreich durch Zwangstaufe, Vertreibung und Hinrichtung durch
Verbrennen. |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1415
Jan Hus (Christlicher Theologe, Prediger und Reformator) wird,
nachdem er seine Lehre nicht widerrufen wollte, auf dem
Scheiterhaufen verbrannt. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1350
- 1419 †
Der heilige Vinzenz Ferrer war ein valencianischer
Dominikanermönch und bekannter Prediger |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1215
- 1294 †
Kublai Khan,
bedeutender mongolischer Herrscher und gleichzeitig war er
Kaiser von China |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1220
Franz von Assisi und seine Gemeinschaft erhält vom Papst die
Erlaubnis nach ihrer Regel in Armut zu leben |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1096 -
1270
Erster bis Siebter Kreuzzug |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1123
Erstes Laterankonzil |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1192
Gefangennahme vom englischen König Richard Löwenherz in Erdberg
(Wien). |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
ca
1100
Moai Skulpturen
Beginn der Konstruktion der steinernen Statuen (moai) auf den
Osterinseln. |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
ca
1099
Die Schlacht von Askalon wird oft als eines der letzten
Ereignisse des Ersten Kreuzzugs bezeichnet. |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
1098 -
1179 †
Hildegard von Bingen war Benediktinerin, Dichterin und eine
bedeutende Universalgelehrte ihrer Zeit |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
1076 -
1122
Investiturstreit |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
862 -
1054
Morgenländisches Schisma |
|
 |
|
996 -
999
Papst Gregor V.
Erster deutscher Papst
aus dem heutigen Österreich
Stainach im Ennstal |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
982
Die Wikinger erreichen Grönland. Erik der Rote
gründet eine Siedlung in "Grünland". |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
800
Karl der Große wird in Rom durch Papst Leo III. zum
römischen Kaiser gekrönt. |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
787
Zweites Konzil von Nicäa |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
650
Chichén Itzá wurde um das Jahr 650 gegründet und ist eine
Ruinenstätte der späten Maya-Zeit auf der mexikanischen
Halbinsel Yucatán |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
636
Islamische Expansion unter arabische Herrschaft. Seit dieser
Zeit wurde Palästina mehrheitlich von Arabern bewohnt. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
632
Tod Mohammeds und Beginn der islamischen Expansion |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
530 -
532
Papst Bonifatius II.; Erster germanischer Papst (Ostgote) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
480 -
547 †
Der heilige Benedikt von Nursia gründete um 529 auf dem Monte
Cassino bei Neapel das erste Kloster der Benediktiner, das bis
heute als Stammkloster gilt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
480 -
542 †
Die heilige Scholastika von Nursia war die Schwester des
heiligen Benedikt von Nursia |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
453
Tod Attilas, Beginn des Zerfalls des Hunnenreichs |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
431
Konzil von Ephesos |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
410 -
482 †
Severin von Noricum war ein spätantiker Heiliger, Missionar und
Klostergründer in Noricum |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
410
Plünderung Roms
durch die Westgoten |
|
 |
|
401 -
417
Papst
Innozenz I. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
385
Die Synode von Trier beschäftigte sich mit Priscillian, den
wegen Häresie angeklagten Bischof von Avila |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
381
Erstes Konzil von Konstantinopel |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
380
Hieronymus verfasst die Vulgata
Das Christentum wird zur Staatsreligion im römischen Reich
erklärt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
375
Beginn der Völkerwanderung |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
325
Erstes Konzil von Nicäa |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
325
Auffindung des Kreuzes Christi durch Kaisermutter Helena |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
325 †
Der heilige Blasius war Bischof von Sebaste und starb als
Märtyrer während der Christenverfolgung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
303 †
Der heilige Georg war ein Märtyrer und starb zu Beginn der
Christenverfolgung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
276
Kaiser Probus
erlaubt allen Galliern, Spaniern und Briten, Reben zu besitzen
und Wein herzustellen |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
189 -
199
Papst Viktor I. löste die Kirche von griechischen Einflüssen und
latinisierte sie |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |